Schatten |
Schatten entsteht, weil jeder nur 'gut' sein will. |
Schlecht |
Kein Mensch ist im Kern seines Wesens schlecht. |
Schmerzen |
Schmerzen sind immer eine Folge von Energieblockierungen. |
Schöpfung |
Geistige Schöpfungen sind Ideen und Gedanken. |
|
Praktische Aspekte der Schöpfung. |
Schuld |
Schuld hält dich in der Dunkelheit gefangen. |
|
Die Rolle der Eltern |
|
Schuld erzeugt die Angst vor Strafe. |
Schutz |
Bis zu einer bestimmten Entwicklungsstufe ist es ratsam, sich bewusst zu schützen. |
Seele |
Deine Seele ist deine wahre Existenz, dein wahres 'Zuhause'. |
|
Deine 12 archetypischen Seelenanteile. |
|
Seelenalter und Seelenreife. |
Sehnsucht |
Unsere tiefste Sehnsucht ist die Rückkehr in die Einheit. |
Sein |
Du brauchst nichts zu WERDEN, du BIST schon alles! |
Selbstakzeptanz |
Sich selbst vollkommen zu akzeptieren ist die Basis der Selbstliebe. |
Selbstbehauptung |
Über die Wichtigkeit, für deine eigenen Interessen einzustehen. |
Selbstfürsorge |
Was würde dir guttun? Womit kannst du dir heute selbst eine Freude machen? |
Selbstliebe |
Die häufigste Ursache für Leid ist ein Mangel an Selbstliebe. |
|
Deine Selbstliebe steigern |
|
Fragen, die deine Selbstliebe fördern |
|
Ursachen für den Mangel an Selbstliebe |
Selbstwert |
Dein Selbstwertgefühl ist Ergebnis deiner Bewertungen, Einstellungen und Entscheidungen. |
Sexualität |
Die Sexualkraft ist unsere größte Lebens- und Schöpferkraft |
|
Konstruktiver Umgang |
|
Sex als Weg in die Einheit: Tantra |
|
Sexualmagie |
|
Warum Sex für viele Frauen so unbefriedigend ist. |
Sinn des Lebens |
Der Sinn des Lebens ist, zu erkennen, wer du bist. |
|
Gute Fragen zum Sinn deines Lebens |
Sonntag |
Der Sonntag eignet sich wie kein anderer Tag zur Bewusstwerdung. |
Sorgen |
Sich Sorgen zu machen ist eine destruktive Aktivität deines Verstands. |
Spirituelle Entwicklung |
Spirituelle Entwicklung heißt, die Liebe in dir zu vergrößern. |
Spirituelle Reife |
So erkennst du spirituelle Reife. |
Stille |
Nichts gleicht Gott so sehr, wie Stille. |
Sucht |
Sucht entsteht aus der Weigerung, den eigenen Schmerz anzuschauen. |
Symbole |
Symbole sind wie eine Sprache, die jeder unbewusst versteht. |