Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Human Design

Motivation

Human DesignIm Rahmen einer Human Design Analyse lässt sich die Grundmotivation jedes Menschen ablesen. Es gibt sechs Motive, die in unterschiedlichem Maße in jedem von uns vorhanden sind. Im Human Design wird dies 'Farbe' genannt. Ra Uru Hu, der Begründer des Human Design Systems, sagte angesichts seiner Erkenntnisse: 'Wir Menschen sind nicht kreativ, sondern responsiv. Wir reagieren auf die Kräfte des Lebens. Die Farben bestimmen, wie wir reagieren. Sie bestimmen den Modus, in dem wir handeln'. Diese 6 Farben bzw. Motive 'färben' die Eigenschaften der jeweiligen 'Tore' und 'Linien' und bestimmen größtenteils, wie wir reagieren:

1. Angst
Dabei geht es um die grundlegende Angst, zu überleben und die Angst vor dem Unbekannten. Aufgrund dieser Angst suchst du nach Sicherheit. Sie hilft dir, die Welt zu meistern und treibt dich dazu an, dich weiterzuentwickeln, zu forschen, zu untersuchen und zu verstehen. Wenn dies geschieht, kann sich die Angst in dir mehr und mehr auflösen.

2. Hoffnung
Die Motivation 'Hoffnung' motiviert zur Suche nach dem höheren, größeren im Leben. Es geht um die Hoffnung, dass da über uns noch etwas Größeres ist, etwas, das deinem Leben einen übergeordneten Sinn gibt. Warum sind wir hier? Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Es geht dabei um die Auseinandersetzung mit Spiritualität, Religion und Glauben.

3. Verlangen
Hier steckt der größte Antrieb in dem Verlangen, ständig etwas Bestimmtes erreichen zu wollen. Dies ist ein starker Motor für Entwicklung und Verbesserungen. Diese Motivation bringt dir das Potenzial, etwas Neues zu entdecken und Verbesserungen in die Welt zu bringen. Es kann auch ein Antrieb dafür sein, möglichst viel Geld zu verdienen oder immer etwas 'Besonderes' oder das 'Beste' haben zu wollen. Übertriebenes Verlangen führt zu Gier.

4. Bedürfnis
Hier sind es bestimmte Bedürfnisse, die dich antreiben. Das Bedürfnis zum Beispiel, Wohlstand und Sicherheit nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere zu schaffen. Oder etwas zu schützen (Kinder, Umwelt, Tiere). Oder anderen zu helfen. Oder es treibt dich das Bedürfnis nach Anerkennung, nach Autonomie oder Gerechtigkeit. Viele weitere Beispiele für Bedürfnisse findest du im zugehörigen Kapitel: Bedürfnisse.

5. Schuld
Liegt die Motivation beim Thema 'Schuld', möchtest du verstehen, was vor sich geht - und warum das passiert. Du willst die Ursachen und Wirkungen erkennen und fragst dich, wer für bestimmte Entwicklungen verantwortlich ist bzw. 'Schuld' an bestimmten Ursachen, Fehlern oder Fehlentwicklungen hat. Es geht also um eine Ursachenforschung, dem Wunsch, den Dingen auf den Grund gehen zu wollen.

6. Unschuld
Hier geht es darum, dein individuelles Sein zu leben und dich von den Vorstellungen und Einflüssen anderer zu lösen. Dieses Motiv möchte dich dahin bringen, nur noch das pure Sein zu leben, stets präsent im gegenwärtigen Moment. Du ruhst dann vollständig in dir selbst, unbelastet und unschuldig wie ein Kind. Ohne Urteil, ohne Schuld, ohne Antworten haben zu müssen. Du bist gleichzeitig der Beobachter und der Beobachtete. Du lebst dann im Idealfall vollständig dich selbst - und das ist alles, was jemals notwendig war. Es ist der Zustand der Erleuchtung.

Um die Farben (Motivationen) bestimmen zu können, ist eine minutengenaue Geburtszeit erforderlich. Die Zeitspanne, in der sich dies ändert, ist auf der Ebene der Farben kürzer als z.B. die der Linien oder Tore.

Die Farben sind NICHT in einem Human Design Chart bzw. Körpergrafik abzulesen. Man braucht spezielle Analyseprogramme, um die Farben (Motivationen) ermitteln zu können. Bei meinen Human Design Analysen analysiere ich die Farbe der bewussten Sonne und beschreibe sie ausführlich. Denn dies macht rund 70% der Grundmotivation aus, diese Motivation durchstrahlt das gesamte Design eines Menschen.
Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema: Planeten



Software error:

Error opening database file "/usr/share/GeoIP/GeoLite2-City.mmdb": The file does not exist. at /usr/share/perl5/vendor_perl/MaxMind/DB/Reader/PP.pm line 38.

For help, please send mail to the webmaster (root@localhost), giving this error message and the time and date of the error.