Bedürfnisse
Für deine Bedürfnisse zu sorgen ist Selbstliebe.
Ein Bedürfnis ist das Verlangen oder der Wunsch, einem empfundenen oder tatsächlichen Mangel Abhilfe zu schaffen. Unerfüllte Bedürfnisse - ob sie dir nun bewusst sind oder nicht - machen auf Dauer unzufrieden und unglücklich. Wenn du deine Bedürfnisse ignorierst oder negierst, lehnst du einen wesentlichen Teil von dir selbst ab und verleugnest ihn.
Daher ist es so wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen und sich Zeit für ihre Erfüllung zu nehmen. Viele von uns wissen jedoch gar nicht, was sie eigentlich brauchen, um sich wohlzufühlen. Sie haben ihre Bedürfnisse nie genauer erforscht.
Eine großartige Möglichkeit dazu, dies genauer herauszufinden, bietet das Human Design System. Im Rahmen einer 'All-in-One' Analyse erhältst du u.a. eine vierseitige Analyse deiner Bedürfnisse, die auf deinen Potenzialen und Anlagen beruhen. Mehr Informationen dazu hier:
Human Design Analyse.
Neben dieser individuellen Analyse deiner Bedürfnisse gibt es jedoch auch ganz allgemeine, die ich unten in einer Liste zusammengestellt habe. Du kannst dir diese Liste auch als PDF herunterladen und ausdrucken - siehe dazu den Link ganz unten.
Meine Empfehlung hierzu: a) kreuze an, was auf dich zutrifft, b) notiere, ob und durch welche Maßnahmen du ausreichend für diese Bedürfnisse sorgst, c) mache dir eine Liste mit den Bedürfnissen, um die du dich künftig mehr kümmern möchtest, und zwar inklusive konkreter Maßnahmen sowie einem ZEITRAHMEN - also bis wann, wie oft oder in welchen Abständen du dich diesen Bedürfnissen widmen willst. Weiterhin empfehle ich dir,
deine Seele wissen zu lassen, was du brauchst, welche Bedürfnisse du gerade hast und sie zu bitten, dafür zu sorgen. Das kannst du in Form eines Gebets oder einer für dich stimmigen Form tun. Deine Seele kennt deine Bedürfnisse nicht immer, ist aber immer bereit, dir zu helfen. Um dies besser zu verstehen, lies meinen Artikel über die
Seele.
Dich um deine Bedürfnisse zu kümmern, ist ein
Akt der Selbstliebe. Es erhöht dein Selbstwertgefühl, wenn du Verantwortung für dich selbst übernimmst, deine Bedürfnisse ernst nimmst und entsprechend für sie sorgst. Sei es durch dein eigenes Handeln oder indem du seine Seele um ihre Erfüllung bittest.
Nachfolgend eine Liste mit Beispielen von Wünschen und Bedürfnissen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Anhand dieser Beispiele kannst du prüfen, welche Bedürfnisse es in dir gibt und dich fragen, inwieweit du derzeit für diese Bedürfnisse sorgst und welche in letzter Zeit vielleicht zu kurz gekommen sind:
Die menschlichen Urbedürfnisse sind: Hoffnung, Glaube und Liebe.Vereinen sich Hoffnung und Glaube, entsteht Liebe. Liebe, zu lieben und geliebt zu werden, ist das dritte Urbedürfnis in uns. Wahre Liebe kannst du jedoch erst erfahren, wenn du in der Lage bist, zu vergeben. Vergeben zu lernen, ist eine der größten Herausforderungen in deinem Leben. Mehr dazu hier:
Vergebung.
Unsere Bedürfnisse können darüber hinaus in vier Hauptgruppen eingeteilt werden: dem Bedürfnis nach
Fülle, Gesundheit, Beziehungen und Selbstwert.Gesundheit und körperliche Bedürfnisse:* Ruhe
* Ausreichend Schlaf
* Gute Ernährung
* Befriedigende Sexualität
* Bewegung, Sport
* Geborgenheit
Schutz und Sicherheit:* Ordnung (im Haushalt, im Miteinander, in Beziehungen)
* Finanzielle Vorsorge und Absicherung
* Eigentum statt Miete
* Sicherer Arbeitsplatz / Einkommen
* Sicherheit und Stabilität
* Struktur, die Halt gibt
* Reserven haben
Beziehungen / soziale Bedürfnisse:* Zu lieben (jemanden oder etwas)
* Beziehung und Partnerschaft
* Anpassung
* Dich mitzuteilen, von dir zu sprechen.
* Dich abzugrenzen
* Zu feiern
* Freundschaften
* Dich um etwas oder jemanden zu kümmern
* Dich einer Gemeinschaft zugehörig zu fühlen
* Meinungen auszutauschen
* Mit anderen kooperieren/zusammenarbeiten
* Respekt
* Dich mit anderen messen / vergleichen
* Mitgefühl mit anderen haben / von ihnen zu bekommen
* Feedback/Rückmeldungen von anderen zu erhalten
* Solidarität mit anderen erfahren
* Gefühle auszudrücken / über Gefühle zu sprechen
* Eine gute Work-Life-Balance zu leben
* Ausreichende Ruhe und Erholung
Selbstwert:* Anerkennung
* Wertschätzung erfahren
* Gelobt zu werden
* Respektiert zu werden
* Kritik oder Ablehnung vermeiden
* Mehr Rechte für sich einzufordern
* Dich anderen gegenüber zu behaupten
* Etwas zu leisten
* Mitzubestimmen
* Produktiv zu sein
* Verantwortung und Pflichten zu übernehmen
* Ziele zu erreichen
* Erfolge
Wachstum und Selbstverwirklichung:* Anderen zu helfen (Menschen, Tieren)
* Seine Kenntnisse & Fähigkeiten praktisch einzusetzen
* Fantasie fördern / ausleben
* Die aktuelle Situation, in der du bist, zu analysieren
* Dich weiterzuentwickeln
* Dich mit der Vergangenheit beschäftigen
* Dich für etwas zu engagieren
* Sorgen erkennen und abbauen
* Dich selbst besser kennenzulernen
* Etwas erschaffen oder erfinden
* Etwas Neues zu lernen
* Sammeln und bewahren
* Freizeit genießen
* Dich selbst zu verwirklichen / eigener Ausdruck
* Deine Potenziale bewusster erkennen
* Für mehr Autonomie zu sorgen
* Leidenschaft für etwas entwickeln
* In den Tag hineinträumen
* Mehr Mut zu entwickeln
* Neues zu entdecken
* Spaß zu haben
* Spielen
* Zu forschen und zu experimentieren
* Zu lernen, sich mehr wertzuschätzen
* Für ein passenderes Lebensumfeld sorgen
* Für mehr Gleichberechtigung zu sorgen
* Dein Wissen zu erweitern
* Unabhängigkeit, Eigenständigkeit
Download dieser Liste als PDFDies alles sind nur
Beispiele und Anregungen. Welche Bedürfnisse hast du darüber hinaus? Wie würdest du deine Bedürfnisse formulieren? Es lohnt sich, dies für dich einmal schriftlich festzuhalten! So werden dir deine Bedürfnisse bewusster. Auch kannst du dann klarer sehen, für welche deiner Bedürfnisse du jetzt die Verantwortung übernehmen und auf welche Weise du ab jetzt für sie sorgen willst!
Nochmals: Dies ist extrem bedeutend für dein Lebensgefühl. Für deine Bedürfnisse zu sorgen, hat großen Einfluss darauf, ob du in deine volle Kraft kommst oder nicht. Dies ist PRAKTISCHE Selbstliebe!
Verwandte Themen:
Selbstliebe *
Selbstfürsorge *
Selbstwert
Kostenloser Fernlehrgang - Jetzt starten!
Falls du mich unterstützen möchtest: Spende per
PayPal oder
Überweisung. Hintergrund:
Warum kostenlos?
Dein FEEDBACK zu diesem Thema