Kostenlos
Bist du ein Bettler oder ein König?
Lebst du in der Fülle oder im Mangel? Die meisten Menschen leben in einem Gefühl des Mangels. In Folge wollen Sie alles
möglichst billig, finden fast alles zu teuer und empfinden viele Angebote als 'Abzocke'. Solche Menschen GEBEN nicht gerne, weil sie meinen, selbst
'zu wenig' zu haben. Doch ist dies allein eine Frage der Sichtweise und Bewusstseinsentwicklung!
Hier ein Gleichnis dazu, um das Prinzip zu verdeutlichen:
Treffen sich zwei Bettler. Fragt der eine den anderen:
'Was kannst du mir geben?'' Was kann ich von dir bekommen? Energie? Aufmerksamkeit? Besorgnis? Mitgefühl? Bettler wollen immer etwas von anderen haben. Sie schauen immer auf ihren eigenen Vorteil und fragen: Was kann ich hier für mich herausholen?
Treffen sich zwei Könige, fragt der eine den anderen: '
Mein Freund, was kann ich dir schenken?' Ich lebe in Fülle! Und gerne gebe dir etwas davon ab, wenn es dir hilft oder dein Herz erfreut! Sagt der andere König: 'Mein Freund, ich habe selbst mehr als genug - ich brauche nicht mehr! Aber was kann ich dir schenken?'. Könige leben in Fülle und haben Freude daran, ihre Fülle mit anderen zu teilen.
Trifft ein Bettler auf einen König, fragt der Bettler: 'Lieber König, du lebst in Saus und Braus und hast so viel - das ist unfair! Gib mir etwas ab von deinem Reichtum!' Sagt der König: 'Mein Freund, ich helfe gerne, deine Not zu lindern! Aber egal, wie viel oder wie oft ich dir etwas schenken würde - du würdest doch immer nur ein Bettler bleiben. Ich aber wünsche mir, dass du eines Tages selbst zu einem König wirst! Wenn du es wünschst, helfe ich dir dabei, die Fülle und das Königreich in dir selbst zu finden. Denn nur dort wirst du die nie versiegende Quelle des Reichtums finden!'
Bettler sind wie ein Fass ohne Boden. Sie haben nie genug. Und selbst wenn Sie eine Million im Lotto gewinnen würden - sie wären nach kurzer Zeit wieder arm und würden erneut nach Geld fragen. Sieh dir die Geschichten von Lottomillionären an: 50-80% von ihnen sind nach spätestens zwei Jahren wieder pleite, arbeitslos oder insolvent. Reichtum ist keine Frage eines bestimmten Geldbetrags. Reichtum entsteht durch die Fähigkeit, mit den Mitteln, die dir zur Verfügung stehen, gut umgehen zu können. Das Beste aus deinen Möglichkeiten zu machen, sodass nicht nur ein kurzfristiger Vorteil oder Nutzen daraus entsteht, sondern dieser langfristig und dauerhaft ist. Das unterscheidet arme von reichen Menschen.
DU bist entweder ein Bettler oder ein König! Das hängt wie beschrieben nicht von äußeren oder materiellen Umständen ab - sondern vom Grad deiner Bewusstseinsentwicklung. Jeder von uns entscheidet durch seine Glaubenssätze, Urteile und Sichtweisen selbst, ob das Glas halb voll oder halb leer ist, ob er in einem Gefühl des Mangels oder im Bewusstsein der inneren und äußeren Fülle lebt. Dies wird entschieden durch die bewusste Auswahl deiner Gedanken - darauf, worauf du schaust. Dies bestimmt dann auch dein Lebensgefühl.
Dein FEEDBACK zu diesem Thema