Spritiwissen.de Wissen von A-Z
Dankbarkeit

Dankbarkeit

Durch Dankbarkeit öffnest du die Tür für die Liebe in deinem Leben!

Dieses Thema kannst du dir auch als Podcast anhören:

Podcast: Dankbarkeit

Dankbarkeit aktiviert deine Empfänglichkeit für Fülle in deinem Leben. Das Maß deiner Dankbarkeit bestimmt über das Maß an Fülle, die zu dir fließt. Wenn du Dankbarkeit empfinden kannst, sagst du damit gleichzeitig, dass du dich den Geschenken des Universums für würdig hältst. Dies ist ein Signal ans Universum, dass deine Erfahrung von Fülle in deinem Leben weiter verstärken wird. Durch Dankbarkeit erkennst du das Gute in deinem Leben an.

Wenn du deine Aufmerksamkeit auf das 'Gute' in deinem Leben richtest, auf das 'Positive', wirst du feststellen, dass es sich in deinem Alltag vermehrt zeigt. Dies ist eine Folge des Resonanzgesetz und dies ist ein ganz einfacher und wirkungsvoller 'Trick', um mehr Schönes und Positives in dein Leben zu bringen!

Im Gegensatz dazu beruhen Haltungen und Gefühle wie Undankbarkeit, Ablehnung, Wut und Ärger dem Gefühl von Wertlosigkeit. Du hältst dich dann selbst für wertlos. Dies verstärkt die Wahrnehmung von Mangel in deinem Leben. Dies sind zwei in sich geschlossene Kreisläufe: Dankbarkeit führt zu mehr Fülle, Undankbarkeit zu mehr Mangel in deinem Leben. Das Universum reagiert auf das, was du aussendest.

Dankbar zu sein beruht letztlich auf deiner Entscheidung, in allem, was geschieht und dir begegnet, Liebe zu sehen.

Bist du dankbar für deinen Körper?

Dafür, dass du zwei gesunde Beine und Arme hast? Dafür, dass du hören, sehen, riechen, schmecken und fühlen kannst? Dafür, dass du glauben kannst? Dafür, dass die Sonne scheint? Oder Regen die Natur erfrischt und für neues Leben sorgt? Bist du dankbar für die Menschen, die dir im Leben geholfen haben, und für die Menschen, die dich im Leben verletzt haben? Sie sind in Wahrheit deine größten Lehrer gewesen!

Wenn du dich für diese Form der Dankbarkeit entscheidest, kannst du nicht mehr unglücklich sein. Dankbare Menschen sind die glücklichsten Menschen auf dieser Welt - und Dankbarkeit ist ein Katalysator für deine spirituelle Entwicklung. Denn jeder von uns erntet die Früchte der Gedanken, die er selbst aussendet. Wenn du deinen Fokus auf das Gute und die Liebe richtest, ziehst du das Gute und die Liebe verstärkt in dein Leben.

Dankbarkeit entscheidet über deinen Wohlstand

Das Maß deiner Dankbarkeit entscheidet über das Maß an Reichtum und Wohlstand in deinem Leben. Fülle und Wohlstand werden in dem Maße zu deiner Realität, in dem du die Fülle und Vollkommenheit in und um dein Leben herum anerkennst.

Dankbarkeit ist ein weiblicher Aspekt.

Dankbarkeit setzt die Fähigkeit voraus, Geschenke, Dinge, Situationen und Umstände annehmen zu können. Wenn du nicht annehmen kannst, wenn du dich für ein Opfer der Umstände hältst, wenn du anderen die Schuld für deine Probleme gibst, wenn du dich vom Leben ungerecht behandelt fühlst - dann ist Dankbarkeit für dich womöglich schwierig zu lernen. Doch es ist wie bei allen Tugenden: Üben macht den Meister! Du könntest z.B. damit beginnen, am Ende jeden Tages mindestens fünf Dinge oder Ereignisse zu benennen, für die du dankbar bist.

Wenn dir das Leben wieder einmal etwas schenkt, worüber du dich freust, kannst du dir innerlich sagen: 'Ich bin es wert'! Denn das ist die Wahrheit: Du bist es wert, in Fülle, Frieden und Harmonie zu leben!

Dankbarkeit ist eine sehr hoch schwingende, feinstoffliche Energie. Sie hat eine große Schlüsselfunktion, denn durch aufrichtige Dankbarkeit bist du in der Lage, sehr hohe Schwingungen in dir zu erzeugen. Dies ermöglicht dir unter anderem den Kontakt zu höheren Sphären, denn ein hohes Maß an Dankbarkeit ist hierfür so etwas wie ein 'Passierschein'.

Dankbarkeit verbessert deine Gesundheit

Inzwischen hat sich sogar die Wissenschaft mit den Auswirkungen von Dankbarkeit beschäftigt. Studien haben einen Zusammenhang zwischen Dankbarkeit und vermindertem psychischem Stress nachgewiesen. Auch ein größeres emotionales und soziales Wohlbefinden wurde bei Menschen, die dankbar sind, festgestellt. Eine relativ neue Studie von Harvard-Forschen hat jüngst sogar herausgefunden, dass Dankbarkeit die Lebenserwartung um 9% erhöht. Siehe Details zu dieser Studie HIER (Focus Magazin).

Übe dich in Dankbarkeit!

Dein Lebensgefühl wird sich sehr zum Positiven verändern, wenn du dir z.B. jeden Abend einen Moment Zeit nimmst um wahrzunehmen, wie viel Positives du heute erlebst hast.

Das kann ein Lächeln sein, eine Begegnung mit (Haus-)Tieren, mit deinem Partner oder deinen Kindern, mit deiner Mutter oder deinem Vater. Oder dein heutiges Essen, deine vielen Freiheit(en), derer du dir häufig gar nicht bewusst bist. Oder deine vielen Fähigkeiten, die du heute in der einen oder anderen Situation eingesetzt hast und die du unbewusst für so ganz 'selbstverständlich' und 'normal' gehalten hast.

Oder Musik, die du gehört hast und die dir gute Laune geschenkt hat. Und auch die vielen Möglichkeiten, die du jeden Tag hast. Beispielsweise eine Reise zu planen oder fast jederzeit im Rahmen deiner Möglichkeiten verreisen zu können und die Welt zu erkunden.

Oder dankbar zu sein für deinen Körper, für seine vielen Funktionen, für Schmerzfreiheit. Uns selbst, wenn du Schmerzen hast und eingeschränkt bist: Dankbar zu sein, für die Dinge, die du dennoch tun kannst, die vielen Dinge an und in deinem Körper, die gesund sind, und die nicht schmerzen.

Oder anderen Menschen begegnet zu sein, wertvolle Informationen erhalten zu haben, gute Gespräche geführt zu haben, die Möglichkeit gehabt zu haben, anderen Menschen zu helfen, die Herausforderungen des heutigen Tages gemeistert zu haben. Oder ganz profan dankbar für die heutige, heiße Tasse Kaffee zu sein, für die heiße Dusche, für dein gemütliches Bett oder dein schönes Zuhause.

Du siehst schon: Es gibt unzählige Dinge, für die du dankbar sein kannst! Und es liegt allein bei dir, die Dinge in dein Gedächtnis zu rufen, über die du heute besonders dankbar bist. Es ist allein eine Frage deiner Aufmerksamkeit und deiner Ausrichtung darauf, diese vielen, kleinen Dinge zu erkennen.

Und wisse:
Es gibt keinen spirituell entwickelten Menschen, der nicht auch den Aspekt der Dankbarkeit in sich entwickelt hat!


Falls du an weiteren Themen interessiert bist: Abonniere meinen kostenlosen Fernlehrgang!

Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema:  Demut



Copyright © 2025 by Sven-Oliver Wirth