Der 'Heilige Geist' bietet dir eine Korrektur für die Sichtweise des Egos an.
Der 'Heilige Geist' bildet eine Brücke zwischen Gott und unserem Ego und wurde geschaffen, um die Wahrnehmung unseres Egos zu korrigieren und unsere selbst erschaffenen Irrtümer und Fehlinterpretationen aufzuheben. Denn allein über das Ego können wir weder Gott noch unser wahres Wesen (Geist) erkennen.
Den Heiligen Geist anzuerkennen und sich durch ihn helfen zu lassen, ist - wie das Ego - eine Entscheidung. Die Anerkennung entweder des Heiligen Geistes oder des Egos sind die einzigen Alternativen, die der Geist annehmen und denen er gehorchen kann. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten zu wählen, ist die einzige Entscheidungsmöglichkeit, die dir offen steht. Diese beiden Denkwelten stehen sich in ihrer Zielsetzung und ihren Wirkungen diametral entgegen.
Woran dich der HEILIGE GEIST erinnern möchte, steht in direktem Gegensatz zu der Sichtweise deines Egos. Der HEILIGE GEIST hat die Aufgabe, das, was das Ego gemacht hat, aufzuheben. Er ist das Symbol für die Heilung des Geistes, der sich in den Illusionen und Fehlinterpretationen des Egos verirrt hat. Da diese Idee der Heilung - wie jede Idee - ein Gedanke ist, wächst er, wenn er mit anderen geteilt wird. Dies ist ein göttliches Prinzip - siehe auch hier: Ausdehnung.
Die Welt der Illusionen, so wie wir sie durch unser Ego sehen, existiert für Gott und den Heiligen Geist nicht. Gott nimmt Illusionen nicht wahr, weil er nur sieht, was wahr ist. Für ihn ist nur wahr, was ewig, unsterblich und unveränderlich ist. Er kennt keine Getrenntheit, sondern nur EINHEIT von allem, was wirklich existiert. Nur dies ist für ihn wirklich - alles andere lediglich eine Illusion.
Unser Ego hält uns dagegen gefangen in einer Denkwelt, in der alles vergänglich, getrennt und gefährlich ist. Von diesem Standpunkt aus gäbe es keine Möglichkeit, unser wahres Selbst zu erkennen, wenn es den Heiligen Geist nicht gäbe. Dies ist der Wechsel der Perspektive, die der Heilige Geist uns anbietet: Alles, was vergänglich ist (die Sichtweise des Egos) als Illusion anzusehen. Und nur als wahr zu akzeptieren, was ewig ist (Geist). Das ist eine radikale Veränderung der Sichtweise, weil wir uns aus unserem Ego heraus nicht vorstellen können, was 'ewig' ist.
Und doch gibt es einige Beispiele: Das JETZT ist ewig. Es ist immer 'JETZT'! Auch die LIEBE ist ewig. Dass wir dies nicht erkennen, liegt lediglich daran, dass wir unseren Blick nicht auf diese Perspektive richten. Darauf, dass alles, bis auf die Betrachtungen und Urteile unseres Egos, ein Ausdruck der Liebe ist.
Die Funktion des Heiligen Geist
Aufgabe des Heiligen Geistes ist, uns an den unsterblichen Geist zu erinnern, der wir in Wahrheit sind. An unsere Seele, an unser wahres Wesen, über das wir so wenig wissen und über das so viele Missverständnisse und falsche Vorstellungen in unserem Ego existieren.
Der Heilige Geist kennt sowohl unser Ego als auch Gott. Er ist die Brücke zwischen Gott und unserem Ego, und er hat die Fähigkeit, die von uns selbst erschaffenen Irrtümer zu korrigieren, wenn wir ihn darum bitten. Der Heilige Geist verkörpert einen Geisteszustand, der dem Zustand der Einheit so nahekommt, dass er schließlich in die Einheit übergehen kann.
Wahrnehmung
Die Korrektur, die der Heilige Geist jedem von uns anbietet, geschieht über eine Korrektur der Wahrnehmung. Wahrnehmung ist weiterhin nicht Erkenntnis, kann aber in Erkenntnis übertragen werden oder in sie übergehen. Die Welt, die das Ego wahrnimmt, wird durch deine Urteile und Sichtweisen aufrechterhalten. Der Heilige Geist bietet dir dagegen SEINE Sichtweise an, die sich auf das Ewige, auf die Liebe und Frieden richtet.
Unterschiede
Ego und Heiliger Geist sehen dein Wesen und die Welt aus diametral entgegengesetzten Positionen, die miteinander nicht vereinbar sind. Du glaubst entweder dem Einen oder dem anderen. Beide bieten dir Glaubenskonstrukte, die in sich schlüssig, aber gegensätzlich sind. Hier einige der wesentlichen Unterschiede:
Ego
Heiliger Geist
Ausrichtung
Trennung
Vereinigung
Wunsch
Haben
Sein
Unsere Quelle
Materie
Gott
Leben
Endet mit dem Tod
Unsterblich
Sicht auf andere
Angriff
Liebe
HABEN und SEIN
Für das Ego sind 'Haben' und 'Sein' zwei verschiedene Sachen. Es glaubt: Du HAST etwas, aber BIST das nicht. Das ist die materielle Sicht auf die Dinge, die sich getrennt von dem wahrnimmt, was sie sieht.
Für den Heiligen Geist dagegen sind diese zwei Dinge identisch. Der Heilige Geist weiß, dass du sowohl alles hast als auch alles bist. Denn der Heilige Geist sieht nur deinen Geist, dessen Wesen Liebe, Frieden und Freude sind. Dies sind die Eigenschaften Gottes, der dich aus Sicht des Heiligen Geistes 'wie sich selbst' erschaffen hat und dessen geistiges Kind du bist - ausgestattet mit SEINEN Eigenschaften.
Die Vorstellung, etwas zu HABEN, dies aber nicht zu SEIN, hat nur für dein Ego eine Bedeutung. Denn dein Ego glaubt an Mangel und hat deshalb die Idee des 'Haben-Wollens'. Der Heilige Geist kennt und sieht keinen Mangel, denn aus seiner Sicht hat dir Gott alles gegeben. Wenn du bereits 'alles' hast - was könnte dir dann noch fehlen? Die Dinge, die dein Ego als 'zu wenig' beurteilt und für einen Mangel hält, sind für den Heiligen Geist nur Illusionen, die nicht real sind, die keinerlei Bedeutung haben und nicht existieren.
Die Heilige Dreieinigkeit
Vater, Sohn und Heiliger Geist: Der Heilige Geist ist der einzige Teil der Heiligen Dreieinigkeit, der eine symbolische Funktion hat. Er wird als Heiler, Tröster und Führer bezeichnet. Auch wird er als etwas 'Separates' beschrieben, etwas, das vom Vater und vom Sohn verschieden ist.
Vergessen und Erinnern
Der Heilige Geist ruft dich sowohl zum Erinnern als auch zum Vergessen auf. Er möchte dich an dein wahres Wesen erinnern, das Geist ist, unsterblich, unverletzlich und Einheit mit Gott. Und er lädt dich ein, die Illusionen zu vergessen, mit denen dich dein Ego geblendet hat: Etwa die Notwendigkeit, andere anzugreifen, die Angst davor, von anderen angegriffen zu werden, die Sicht auf Mangel, Hass, Konflikte, Schuld, Konkurrenz und die Idee, du seist nur ein verletzlicher, sterblicher Körper, durchgehend vom Tod bedroht, der dein Ende bedeutet.
Das ist die Umwandlung der Sichtweise, die der Heilige Geist dir anbietet: Die Welt des Egos (Hölle) einzutauschen gegen die Erkenntnis deines wahren Wesens als Sohn Gottes, ausgestattet mit seiner Schöpferkraft, mit allumfassender Liebe, ewiglichem Frieden und Freude (Himmel).