Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Liebe

Liebe und Ego

LiebeDein Ego fragt immer: Was kann ich von dir BEKOMMEN? Die Liebe dagegen fragt: Was kann ich dir SCHENKEN?

Unser Ego kann nur lieben, wenn wir mit jemandem übereinstimmen oder einverstanden mit etwas oder jemandem sind. Das ist die an Bedingungen geknüpfte Liebe. Das Ego tut sich dagegen sehr schwer mit der Liebe, wenn es unterschiedliche Meinungen oder Streit gibt.

Viele Menschen suchen daher nach Liebe, indem sie die Zustimmung anderer suchen. Das führt zwangsläufig zu Enttäuschungen - denn solche Menschen suchen die Liebe dort, wo sie nicht ist - zumindest nicht dauerhaft. Die Welt und die Menschen verändern sich ständig. Daher kann dein Ego keine dauerhafte und bedingungslose Liebe finden - denn es empfindet Liebe immer nur unter bestimmten Bedingungen.

Bitte liebt mich!

Die meisten von uns interessieren sich nur für EINEN Teil der Liebe: Sie wollen geliebt werden! Sie suchen danach, Liebe von anderen zu erhalten, statt sie in sich selbst zu entwickeln und Liebe zu GEBEN.

Solange in deinen Beziehungen Abhängigkeiten in irgendeiner Form bestehen, bleibt der Fluss der Liebe innerhalb deiner Beziehungen gestört. Wenn du deinen Partner 'brauchst', wenn du bestimmte Erwartungen an ihn hast oder dein Partner bestimmte Bedingungen erfüllen muss, damit du ihn lieben kannst, hat dies nichts mit wahrer Liebe zu tun. Liebe sperrt nicht ein und hält nicht fest. Wenn du es versuchst, stirbt sie. Dann macht die Liebe der Gewohnheit Platz, so wie wir es in den meisten Beziehungen heute beobachten können. Wahre Liebe lässt frei, lässt jedermann frei ziehen, lässt alles in Liebe kommen und gehen.

Welchen Nutzen hat die Liebe?

Liebe hat keinen 'Nutzen' - sie ist in sich selbst der Zweck. Menschen, die ihr Denken an Nutzen und Zielen orientieren, können oft nicht wirklich lieben, weil sie in Liebe keinen Nutzen erkennen können. Wer Ziele verfolgt, ist zwangsläufig verkrampft. Ziele und Absichten richten sich immer auf die Zukunft aus. Doch Liebe kennt keine Zukunft - sie ist immer nur im gegenwärtigen Moment, im Hier und Jetzt. Daher tun sich Intellektuelle oft schwer mit der Liebe - wie generell mit Gefühlen.

Der Kreislauf der Liebe beginnt immer mit dem GEBEN!

Liebe will geben - und sie erfüllt sich im Geben. Darin besteht das größte Geheimnis der Liebe. Durch die Liebe empfinden wir den Herzenswunsch, der andere möge glücklich sein. Und wir sind bereit, fast alles dafür zu tun. Dies hat jedoch seine Grenzen - nämlich dann, wenn wir uns damit selbst schaden würden. Es heißt: 'Liebe dich selbst wie deinen Nächsten!'. Liebe andere nicht mehr und nicht weniger als dich selbst! Stelle das Wohl eines anderen niemals über dein eigenes! Denn damit würdest du dir selbst schaden - du würdest der Liebe schaden - der LIEBE ZU DIR SELBST. Deine Selbstliebe schützt dich, sie bewahrt deinen Kern und stellt niemals die Interessen anderer über deine eigenen, wenn dies dir schaden würde.

Vergleiche

Die Liebe stellt keine Vergleiche an. Vergleiche trennen uns voneinander und spalten! Daher liebt die bedingungslose Liebe nicht in Abstufungen oder Graden. Indem du dich mit anderen vergleichst, schaust du auf das scheinbar Trennende zwischen uns - und verstärkst dieses Gefühl in dir.

Die Suche nach Liebe

Die meisten Menschen suchen Liebe, wo sie nicht ist - zumindest nicht dauerhaft: in einer Beziehung, in ihren Kindern, über ihre Arbeit oder einen religiösen Glauben beispielsweise. Doch keiner von uns wird dauerhafte Liebe außerhalb von sich selbst finden! Das Geheimnis ist: WIR SIND DIE LIEBE, DIE WIR SUCHEN. Nur wer sein wahres Wesen noch nicht erkannt hat, wird versuchen, die Liebe in der äußeren Welt zu finden.

Die Ursache allen Leids in deinem Leben ist der Mangel an Liebe.

Du wirst in jedem Moment deines Lebens bedingungslos und absolut geliebt. Doch durch deine Angst hast du Erfahrungen erschaffen, aufgrund derer du glaubtest, du würdest nicht geliebt werden. Tief in dir hast du vermutlich Angst davor, für etwas, das du getan hast, eines Tages bestraft zu werden. Daher glaubst du, du seist es nicht wert, geliebt zu werden.

Dieser Irrglaube ist der wahre Grund für all das Leid in deinem Leben. Wenn du die Welt in ihrer Liebe und absoluten Neutralität sehen könntest, würdest du erkennen, dass sie nur existiert, um dir als Mittel für deinen eigenen Lernprozess zu dienen. Daher verurteile dich nicht dafür, dass du dich aus Angst selbst von der Liebe abgeschnitten hast. Das hast du nur geträumt. In Wahrheit wurdest und wirst du jederzeit unendlich geliebt - und bist unendlich wertvoll!

Liebe als Motiv

Hinter jeder Entscheidung und Tat eines Menschen steht Liebe als Motiv. Wenn du verstehen willst, warum ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Menschen auf eine bestimmte Weise handelt, stelle die Frage: Was liebst du so sehr, dass du glaubtest, dafür diese Tat begehen zu müssen?

Das Problem in unserer Welt besteht nicht darin, dass die Menschen nicht lieben, sondern dass sie nicht wissen, wie man liebt. Das ist keine Rechtfertigung für bestimmte Taten, aber es erklärt sie. Spirituell entwickelte Menschen erinnern sich daran, wie man reine Liebe zum Ausdruck bringt. 'Rein' bedeutet hier: ohne dass man selbst eine bestimmte Absicht verfolgt oder eine Gegenleistung erwartet. Reine Liebe ist ein selbstloser Akt, begründet im Wissen, dass man nichts braucht, fordert oder ersehnt, um vollkommen glücklich zu sein. Das ist der natürliche Zustand bei der Selbsterkenntnis dessen, wer wir in der Tiefe unseres Wesens wirklich sind: Reine Liebe!
Verwandte Themen: Himmel * Gott * Einheit
Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema: Was Albert Einstein über die Liebe sagte