Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Krankheiten

Über die spirituelle Bedeutung von Krankheiten.

KrankheitenDefinition
Krankheit ist ein Signal, eine Information, die anzeigt, dass etwas aus der Balance geraten ist. Wir unterscheiden körperliche und psychische Erkrankungen. Wird von einer 'Erkrankungen der Seele' oder 'seelischen Störungen' gesprochen, beruht dies auf Unkenntnis des Wesens einer Seele. Unsere Seele ist unverletzlich und unsterblich - und kann daher auch nicht 'krank' sein oder werden. Mit dieser Bezeichnung ist daher immer unsere Psyche oder unser Bewusstsein gemeint.

Krankheit beruht auf einer mangelnden Kommunikation mit unserem Körper und den Signalen unseres Geistes. Krankheit zeigt deine Abwehr gegen eine bestimmte Wahrheit, die du nicht anerkennen oder akzeptieren willst und die sich daher in Form einer Krankheit ausdrücken muss, um von dir wahrgenommen zu werden. Krankheit ist meistens ein dringlicher Hinweis darauf, dass etwas Bestimmtes, das zu dir gehört und gesehen werden will, von dir abgelehnt, unterdrückt oder ignoriert wird.

Unser Gesundheitssystem

Unser Gesundheitssystem ist auf eine Symptom- und Apparatemedizin ausgerichtet. Es wird von mächtigen Interessenverbänden beeinflusst, hinter denen Milliardenumsätze stehen und deren Ziel es ist, möglichst große Umsätze im Medizinbereich zu erwirtschaften. Schon die Ausbildung von Ärzten ist darauf ausgerichtet, für die Behandlung in erster Linie möglichst teure Medikamente und bestimmte Geräte einzusetzen. Andere Heilmethoden, die den Umsätzen der Pharmaindustrie und den Herstellern medizinischer Geräte schaden könnten, werden durch umfangreiche Lobbyarbeit negiert. Groben Schätzungen zufolge gibt es in Berlin rund 5.000 (!) Lobbyisten, deren Aufgabe es ist, die Interessen ihrer Auftraggeber in die Gesetzgebung einfließen zu lassen. Statistisch gesehen kommen auf jeden Abgeordneten des Deutschen Bundestags mehr als acht Lobbyisten.

Während sich unsere Lebenserwartung laufend erhöht, steigt gleichzeitig der Krankenstand jährlich an (siehe z.B.: Statistik zum Krankenstand inkl. Prognose bis 2030). Vor allem die Zahl der psychischen Erkrankungen wächst rasant an, was hauptsächlich daran liegt, dass unser Gesundheitssystem in erster Linie auf die Funktionalität unseres Körpers ausgerichtet ist, nicht auf unsere Psyche. Dass es unsere Psyche ist, die die meisten Erkrankungen überhaupt erst hervorruft und deren Ursache ist, ist zwar in vielen Fällen wissenschaftlich nachgewiesen, wird aber dennoch von der Masse der Ärzte - nicht zuletzt aufgrund der Lobbyarbeit der Interessenverbände - heruntergespielt, negiert oder bestritten. Dies ist aufgrund der großen wirtschaftlichen Interessen auch nicht verwunderlich.

Natürlich ist die moderne Medizin in vielen Fällen ein Segen. Dennoch sollte jedem klar sein, dass unser Gesundheitssystem nicht vorrangig die Gesundheit der Bevölkerung im Blick hat, sondern vor allem ihre wirtschaftlichen Interessen. Dies beeinflusst auch die Art der medizinischen Forschung, Inhalt und Ziel von Studien und die Veröffentlichungen zur Meinungsbildung von Ärzten und Patienten.

Körper, Geist und Seele hängen zusammen.

Ist eine dieser drei Instanzen aus dem Gleichgewicht geraten, beeinflusst dies auch die anderen zwei. Dabei gibt es jedoch eine Hierarchie: Die höchste Ebene ist die Seele, darunter der Geist und darunter der Körper. Ist der Geist 'krank' und aus einem bestimmten Gleichgewicht geraten, zeigt sich dies für uns meistens auf Körperebene.

Unser Geist wird 'krank', wenn ein bestimmtes Maß an Ungleichgewicht oder psychischem Druck erreicht ist. Dann sendet er Signale in Form von Gedanken oder starken Gefühlen wie Ängsten oder Wut, die darauf hinweisen, dass hier etwas nicht im Gleichgewicht ist und angeschaut und bearbeitet werden will. Doch meist werden solche geistigen Impulse, die nach Korrektur rufen, von den meisten Menschen nicht wahr- bzw. ernst genommen, überhört oder ignoriert. Dann bewirkt eine höhere Intelligenz, dass sich das Problem auf Körperebene zeigt, damit wir es wahrnehmen. Wird das Thema bzw. das Problem auch auf dieser Ebene längerfristig und hartnäckig ignoriert, kann die Seele entscheiden, den Menschen 'aus dem Verkehr zu ziehen'. Die Seele ist unsterblich. Für sie ist der menschliche Tod und die anschließende Reinkarnation einfach nur ein weiterer Erfahrungs- und Lernschritt.

Krankheit auf der Ebene des Geistes

Zum 'Geist' gehören u.a. unser Ego, der Verstand, unsere Glaubenssätze und unsere Lebenseinstellung. Dass der Geist über dem Körper steht, können wir z.B. anhand des Placebo-Effekts erkennen. Es gibt viele wissenschaftliche Untersuchungen, die belegen, dass bestimmte Medikamente beispielsweise in vielen Fällen nicht per se heilen, sondern dies von der Frage beeinflusst wird, ob der Patient an die Wirkung des Medikaments glaubt oder nicht. Die oft unbewusste Erwartung gegenüber einem Medikament, einer Heilmethode oder gegenüber der Fähigkeit oder Unfähigkeit eines Arztes ist einer der Gründe dafür, warum etwas bei dem einen Patienten funktioniert - und bei dem anderen nicht. Mehr dazu siehe u.a. bei Wikipedia.

Spontanheilung

Auch die sogenannten 'Spontanheilungen' bei schweren Erkrankungen wie z.B. bei Krebs deuten auf den Einfluss unseres Bewusstseins auf unsere Krankheit hin. Spontanheilungen gehen meist mit einer Änderung des Bewusstseins einher, z.B. durch die erfolgreiche Auflösung von Ängsten oder destruktiver Gedankenmustern. Dann kann es zu spontanen Heilungen schwerer Krankheiten kommen, die sich die Medizin bis heute mit wissenschaftlichen Ansätzen nicht erklären kann.

Beispiele möglicher Ursachen von Krankheiten:

Herzinfarkt: Wenn jemand durch einen Herzinfarkt stirbt, hat das Herz keinen Raum bekommen, sich zu entfalten und seine unerlösten Wunden zu heilen. Einem Menschen, der einen Herzinfarkt erleidet, fehlte die Bereitschaft, dem eigenen Herzen bewusst zuhören zu wollen.

Krebs tritt auf, wenn Zellen nicht mehr miteinander kommunizieren. Dann entsteht Unordnung und die Zellen nehmen sich mehr, als sie brauchen. Hier gibt es meistens einen Hintergrund, der mit unterdrückter Wut, einem empfundenen Mangel oder übertriebenen Gier zu tun hat. Krebszellen benötigen außerdem einen Haushalt mit einem hohen Säuregehalt.

Allergie ist ein Kampf gegen etwas, das an sich gar nicht gefährlich ist. Allergien weisen auf einen problematischen Umgang mit Aggressionen hin, sie werden entweder unterdrückt oder daran gehindert, sich auf natürliche Weise auszuleben.

Demenz steht häufig in Zusammenhang mit einer Belastung durch Aluminium. Bei Obduktionen von Demenzkranken hat man fast immer deutlich erhöhte Aluminium-Werte gefunden. Empfehlenswert ist 1. eine regelmäßige Entgiftung deines Körpers von eingelagerten Schwermetallen sowie 2. die Vermeidung der Aufnahme von Aluminium, beispielsweise durch Kosmetik (z.B. Deo) und durch Lebensmittel, die in Aluschalen, Alufolie oder Alu-Verpackungen gelagert wurden.

Neurologische Erkrankungen können nur entstehen, wenn sich deine Seele zumindest teilweise aus deinem Lebensfeld zurückgezogen hat.

Heilung: Auf die richtige Haltung kommt es an!

Es ist ein Akt der Selbstliebe, alles für seine Gesundung und zum Erhalt seines Lebens zu tun! Dazu gehört, sich intensiv mit den Signalen von Körper, Geist und Seele auseinanderzusetzen. Zunächst ist es wichtig, eine auftretende Krankheit nicht als 'Strafe', als 'Funktionsstörung' oder 'Feind' zu betrachten. Ganz im Gegenteil: Liebe deine Krankheit! Denn sie übermittelt dir eine Information, die jetzt für deine Entwicklung und Ganzwerdung wichtig ist!

Der beste Schutz vor Krankheiten besteht darin, engen Kontakt zu deiner Seele zu halten. Dein Bewusstsein ist Wurzel und Ursache aller Erscheinungen. Es gibt auch andere Faktoren für Krankheiten, aber sie sind nicht wirklich ausschlaggebend. Letztlich ist es immer deine Seele, die entscheidet, wie sich dein Leben und die Umstände um dich herum entfalten.

Nimmst du dir nicht ausreichend Zeit für Ruhe, Erholung und Innenschau, wird deine Seele sie dir schenken - manchmal in Form einer Krankheit. Während einer Krankheit kannst du dein gesamtes Leben und deine ganzen Gewohnheiten noch einmal neu überprüfen. Das beinhaltet eine große Chance für deine künftige Entwicklung! Auch 'verbrennen' wir durch Krankheiten bestimmte Themen, die für unseren weiteren Weg hinderlich wären.

Deine Seele möchte dich nicht krank, sondern glücklich sehen! Sie zieht sich nur dann zurück, wenn sie erkennt, dass du deinem Herzensglück nicht mehr folgst oder dein wahres Glück aufgrund deiner Ausrichtungen, Haltungen und Entscheidungen nicht mehr erreichbar zu sein scheint. Daher frage deine Seele und dein Herz, was sie sich wünschen - und handle entsprechend! Alles, was du dafür tun musst, ist deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen, dein Herz zu öffnen und der Kraft deines Herzens zu erlauben, dein Leben zu gestalten. Diese einfache Übung reicht völlig aus, um dir dein Glück auf Erden zu erschaffen!

Wenn sich selbst zu lieben heißt, sich selbst zu heilen, dann lieben sich diejenigen, die krank sind, nicht. Deshalb bitten sie um die Liebe, die sie heilen soll, die sie sich selbst aber verweigern. Wenn sie diese Wahrheit über sich erkennen würden, dann könnten sie nicht krank sein.

Nimm die Krankheit daher als Ruf nach Liebe wahr. Schenke deinen Mitmenschen das, was sie glauben, sich selbst nicht schenken zu können. Was auch immer die Krankheit sein mag, es gibt nur ein einziges Heilmittel. Und das ist Liebe.

Willst du WIRKLICH wieder gesund werden?

Heilung setzt immer eine Entscheidung voraus: Nämlich die, wieder gesund werden zu wollen! Nicht jeder Kranke möchte wieder gesund werden. Viele sehen bewusst oder unbewusst Vorteile in ihrer Krankheit, z.B. durch die gesteigerte Aufmerksamkeit und die Fürsorge von anderen oder einen bequemen Grund, aufgrund der Krankheit nicht mehr einer verhassten Arbeit nachgehen zu müssen. Wenn ein Mensch in Wahrheit gar nicht gesund werden will, bewirken auch die besten Heilmaßnahmen meist wenig oder gar nichts.

Hilfreiche Fragen für die Heilung:
* Was fehlt mir in meinem Leben?
* Wozu zwingt und woran hindert mich meine Krankheit?

Wer in Meditation geübt ist, kann in seinen Körper in das Krankheitssymptom hineinspüren. Man kann das Symptom auf geistigem Wege 'fragen', warum es da ist und worauf es aufmerksam machen möchte. Auf diese Weise lassen sich übrigens auch Organe ansprechen und beeinflussen.

Für hilfreich halte ich auch die folgenden Bücher:
'Krankheit als Weg: Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder' von Thorwald Dethlefsen und Ruediger Dahlke (Amazon) sowie
'Heile deinen Körper:' Seelisch,geistige Gründe für körperliche Krankheit und ein ganzheitlicher Weg, sie zu überwinden' von Louise Hay (Amazon).

Heilarbeit mit Engeln

Wer mit Engeln arbeiten kann oder will: Erzengel Raphael ist der wichtigste Ansprechpartner für die Heilung. Er ist bereit, dir Energien und Informationen zu vermitteln, um deine Heilung zu ermöglichen. Bitte - und dir wird gegeben!

Seelenreading

Auch kann ich dir jemanden empfehlen, der ein 'Seelenreading' mit dir machen, dir den Hintergrund deiner Symptome beschreiben und mit dir bearbeiten kann - siehe hier: Unterstützung.

Verwandte Themen: Heilung * Ego * Seele


Kostenloser Fernlehrgang - Jetzt starten!

Falls du mich unterstützen möchtest: Spende per PayPal oder Überweisung. Hintergrund: Warum kostenlos?

Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema:  Krieg und Frieden