Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Ein Kurs in Wundern

Über eines der einflussreichsten Werke der modernen spirituellen Literatur.

Ein Kurs in Wundern'Ein Kurs in Wundern' wurde von Dr. Helen Schucman geschrieben. Sie war Psychologin und Professorin an der Columbia University in New York. Obwohl sie nicht religiös, sondern im Gegenteil eher skeptisch-spirituell eingestellt war, begann sie 1965 eine innere Stimme zu hören, die sie als die Stimme von Jesus erkannte.

Täglich, über 7 Jahre hinweg von 1965 bis 1972, schrieb sie den Kurs durch eine Art von 'innerem Diktat' handschriftlich auf. ihr Kollege Dr. Bill Thetford (ebenfalls Psychologe) tippte die Notizen ab und unterstützte sie bei dem gesamten Prozess.

Das Buch hat einen enormen Umfang: 1.320 Seiten. Es ist in einer eher altmodisch anmutenden und christlichen Sprache und aus der Perspektive von JESUS verfasst. Es wurde 1975 erstmals veröffentlicht. 'Ein Kurs in Wundern' verbreitete er sich anfangs größtenteils durch Mundpropaganda in spirituellen Kreisen, heute gilt der Kurs als eines der einflussreichsten Werke der modernen spirituellen Literatur und wurde in fast alle Sprachen übersetzt. Der Kurs wird heute weltweit studiert, und es gibt viele regionale Arbeitsgruppen und Treffen von Anhängern des Kurses.

Um dich mit dem Buch auseinanderzusetzen und dessen Lehren zu verstehen, braucht es die Offenheit, sich mit den vielen kirchlich-religiösen Begriffen anzufreunden, die darin verwendet werden. Viele religiöse Begriffe werden ganz anders gedeutet und erklärt, als wir es z.B. von der Kirche her kennen. Begriffe wie Jesus, Sühne und Erlösung werden hier neu und in einem universellen, nicht-dogmatischen Sinn interpretiert. Siehe hierzu in den Unterpunkten dieses Kapitels das 'Glossar'.

Das Buch besteht aus drei Teilen: dem 'Textbuch', dem 'Übungsbuch' mit 365 Lektionen und dem 'Handbuch für Lehrer'.

Hier sind einige Kernaussagen des Buchs:

Unser Ego


* Die Welt, so wie wir sie mittels unseres Egos wahrnehmen, ist eine Illusion. Wir haben unser Ego, eine Art 'Selbstbild' oder 'eigene Wirklichkeit', selbst erschaffen. Es basiert auf unsere Interpretation von Wahrnehmungen, Glaubenssätzen und Sichtweisen, die uns jedoch eine vollkommen verzerrte Version der Welt und von uns selbst sehen lässt.

* Das Ego trennt und fragmentiert die Welt durch seine URTEILE. Es be- oder verurteilt, was es wahrnimmt. Wir fühlen uns aufgrund der Vorstellungen unseres Egos verletzbar, angreifbar, schwach, unsicher und allein.

* Unser Ego verteidigt seine Sichtweise, indem es uns scheinbare 'Beweise' für seine Ansichten sehen lässt. Dies geschieht u.a. mittels selektiver Wahrnehmung und dessen Interpretation, so dass das Ego für fast jede These, an die es glaubt, sei sie auch noch so abstrus, Bestätigungen und scheinbare 'Beweise' im Außen liefern kann.

* Unser Ego hält uns auf diese Weise in einem geistigen Gefängnis gefangen. Die Folge ist, dass jeder von uns in seiner ganz individuellen Sichtweise und 'Wahrheit' lebt. Menschen in deinem Umfeld leben alle in einer anderen, individuellen 'Wahrheit' und Sicht auf die Dinge. Daher fühlen wir uns voneinander getrennt. Dabei muss einer im Recht und der andere im Unrecht sein, schließlich kann es nur EINE Wahrheit geben - entweder meine oder deine.

* Um 'seine Wahrheit' zu verteidigen, greift unser Ego Gedanken, Meinungen und Menschen an, von denen es sich bedroht fühlt. Als 'bedrohlich' empfindet das Ego alles, was nicht so ist, wie es selbst. Es hält Urteile und Angriffe auf andere für gerechtfertigt, weil es meint, sich verteidigen zu müssen. Auch glaubt es, Angriff sei die beste Verteidigung.

* Unser Ego ist die Ursache für alle Konflikte in unserem Leben. Es ist die Ursache für Streit, Leid, Mangel und Einsamkeit.

* Die meisten Menschen glauben, sie seien ihr EGO - und/oder sie seien ein KÖRPER.

* Unser Ego erzeugt die Illusion, dass wir allein sind, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist und das wir von Gott getrennt sind.


Unsere wahre Natur


* Unsere wahre Natur ist GEIST. Wir sind geistige Wesen, die vorübergehend einen Körper benutzen.

* Die Funktion des Körpers ist 1. die Kommunikation mit anderen sowie 2. die Ergänzung unserer geistigen Wahrnehmungen durch die Sinne des Körpers.

* Es gibt nur EINEN GEIST. Unser Bewusstsein ist individuell und nimmt jeweils einen Teil der Tätigkeit dieses universellen Geistes wahr.

* Da wir alle diesen einen Geist teilen, sind wir alle jederzeit miteinander verbunden. Was ich denke, hat Auswirkungen auf dich - und umgekehrt. Was ich tue, hat Auswirkungen auf dich - und umgekehrt. Wenn ich dich beschuldige, dich verurteile, dich angreife oder dir Vorwürfe mache, tue ich das mir selbst an, weil wir eines Geistes und nicht voneinander getrennt sind.

* Aus spiritueller Sicht gibt es nur Gott - und das, was er erschuf. Er erschuf einen 'Sohn' und wir alle gehören zu dieser 'Sohnschaft', die Geist ist - wie Gott. Ausgestattet mit seiner Macht und seinen Eigenschaften im Hinblick auf die Ewigkeit - denn nur dies ist für Gott (und damit für den Sohn) real. Was dies bedeutet, können wir mit einem Bewusstsein, das auf unserem Ego basiert, nicht erfassen, weil das Ego nichts kennt, was 'ewig' ist. Schließlich basiert die Vorstellungswelt des Egos auf Trennung und Tod.

* Dass wir uns als getrennt wahrnehmen, anderer Meinung sind, andere Körper haben, Unterschiede sehen, uns voreinander fürchten, weil wir uns voneinander bedroht fühlen - all dies ist ausschließlich auf die Illusionen des Egos zurückzuführen, das die Wahrheit nicht erkennen kann (und auch nicht erkennen will). Aber wie könnten wir unser Ego sein, wenn wir es einst selbst erschaffen haben?

Der Weg


Um aus der Welt des Egos in unsere geistige Wirklichkeit zu gelangen, so wie sich die Wirklichkeit für Gott bzw. den Heiligen Geist darstellt, brauchen wir Hilfe. Wir können dies für uns allein nicht erreichen.

* Wir können unser Ego nicht mit den Mitteln des Egos überwinden. Dies wird es immer zu verhindern wissen und uns bei jedem in diese Richtung gehenden Versuch an der Nase herumführen. Viele meinen, sie hätten ihr Ego überwunden oder 'im Griff', doch oft leben sie nur in einer weiteren, vom Ego erzeugten Illusion.

* Gott sieht nur, was WAHR ist. Für ihn ist nur wahr, was ewig ist. Wahrheit und Ewigkeit können nicht bedroht werden. Daher nimmt Gott die vergänglichen Illusionen unseres Egos gar nicht wahr, weil sie für ihn nicht wirklich sind und daher nicht existieren. Für seine Sicht gilt dies: Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert. Hierin liegt der Friede Gottes.

* Als Mittel, um die verzerrten Wahrnehmungen, Interpretationen und Sichtweisen unseres Egos zu korrigieren, erschuf er den 'Heiligen Geist'. Er wurde erschaffen als Brücke zwischen unserem Ego und Gott. Er kann die Fehlinterpretationen und Illusionen unseres Egos erkennen und - wenn wir darum bitten - durch seine Sicht, die die Sicht Gottes ist, ersetzen.

* Diese Korrektur der Sichtweise unseres Egos kann in jedem Augenblick und in jeder beliebigen Situation angewendet werden. Egal, was wir sehen, was wir denken oder wahrnehmen: Der Heilige Geist ist immer bereit, uns mit Freude SEINE Sicht zu zeigen, wenn wir ihn darum bitten. Denn dies ist seine Funktion.

* Unser Bewusstsein kann geschult werden, eine Realität, die jenseits unseres Egos liegt, wahrzunehmen. Hierfür stehen uns 'geistige Lehrer' jederzeit zur Verfügung, allen voran der Heilige Geist. Er drängt sich jedoch nicht auf, sondern wird in unserem Bewusstsein nur dann aktiv, wenn wir ihn darum bitten. Dahinter steht ein universelles, geistiges Prinzip: 'Bitte, und dir wird gegeben.'

* WAS und WIE wir wahrnehmen, wie wir dies interpretieren und welche Schlüsse wir daraus ziehen, hängt davon ab, ob wir uns an unser Ego oder den 'Heiligen Geist' wenden.

* Unser Ego hält uns in der Illusion von Trennung, Verletzlichkeit, Schwäche, Leid, Vergänglichkeit und Sterblichkeit gefangen. Der Heilige Geist führt uns dagegen zu der Sicht auf das, was unsterblich und ewig ist. Dazu gehören dauerhafter Frieden, Liebe und pure Freude am SEIN. Wir bezeichnen dies auch als HIMMEL, HIMMELREICH oder PARADIES: Dies ist ein Zustand des Geistes, in dem nichts benötigt wird. Hier herrschen Einssein mit Gott, reine Liebe und vollkommener Frieden, weil es nicht gibt, was in Konflikt miteinander steht, was verletzbar oder angreifbar wäre.

* Ziel des Buchs 'Ein Kurs in Wundern' und seiner Lehre ist, uns darin zu schulen, unsere Urteile, Bewertungen, Ängste und Illusionen von Schuld loszulassen - und die Welt stattdessen mit den Augen der Vergebung und der Liebe zu sehen.

Mit meiner Arbeit im Rahmen von 'Spiritwissen.de' verfolge ich das gleiche Ziel. Allerdings drücke ich mich in 'meiner Sprache' und meinem Stil aus. Die Ideen aber sind die Gleichen und du wirst viele Lehren, Einsichten und 'höheren Sichtweisen' aus 'Ein Kurs in Wundern' in meinen Artikeln, Podcasts und Videos wiederfinden.

Verwandte Themen: Ego * Heiliger Geist * Gott


Kostenloser Fernlehrgang - Jetzt starten!

Falls du mich unterstützen möchtest: Spende per PayPal oder Überweisung. Hintergrund: Warum kostenlos?

Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema:  Einheit