Abwarten
Wieviel Zeit hast du noch für die Verwirklichung deiner Träume?Dieses Thema kannst du dir auch als Podcast anhören:
Podcast: Abwarten
Viele beschäftigen sich mit allem möglichen Dingen - nur nicht mit dem, was eigentlich wichtig für sie wäre. Durch Trägheit, Bequemlichkeit oder Angst verzögern wir oft unsere eigene Entwicklung.
Abgelenkt durch Handy, Streaming, YouTube und sozialen Medien vergeht die Zeit. Manchmal braucht es erst eine ernste Krankheit, ein Unfall oder ein plötzlicher Jobverlust, der uns dazu zwingt, über unsere eigene Situation nachzudenken, sich neu zu fokussieren und Prioritäten zu setzen.
Einige schieben anstehende Aufgaben, zu lösende Probleme oder die Verwirklichung von Träumen auch immer wieder auf. Sie sagen dann Sätze wie: 'Wenn erst mal die Kinder aus dem Haus sind...', 'Wenn erst mein Chef in Pension gegangen ist...', 'Wenn ich mal genügend Geld verdient habe...', oder 'Wenn ich mal Rentner bin...'. Aber solche Sätze dienen häufig nur als Argument dafür, eine jetzt notwendige Entscheidung oder Tat immer wieder aufzuschieben.
Im Alter oder kurz vor dem Tod ist es dann für wirklich wichtige Entscheidungen oder konkrete Umsetzung oft zu spät.
Ob wir in Unzufriedenheit sterben oder zufrieden auf ein erfülltes Leben zurückblicken, macht einen dramatischen und weitreichenden Unterschied. Unsere Einstellung zum Leben und unser
Bewusstseinszustand im Moment des Sterbens hat eine extrem große Bedeutung - siehe mehr dazu unter
Tod.
Buddhisten arbeiten schon ab den frühen Lebensjahren daran, eine 'glückliche Sterbestunde' zu erleben. Sie leben so, dass sie sich im Moment ihres Todes in Frieden und in der Gewissheit von dieser Welt verabschieden können, dass sie alles, was möglich war, getan und sie ihr Bestes gegeben haben.
Die Tatsache, dass unser irdisches Leben endlich ist, wird von den meisten Menschen verdrängt. Der Tod ist für viele immer noch ein Tabu-Thema. Doch wenn wir den Tod bereits vor Augen haben, ist es zu spät, um unser Leben so auszurichten, wie es unserem Inneren entsprochen hätte.
Niemand von uns weiß, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Dennoch leben fast alle so, als gäbe es kein Ende.
Was müsste geschehen, damit du dich auf das wirklich Wesentliche in deinem Leben konzentrierst?
Was müsste geschehen, damit du anfängst, dein Leben so zu ändern, damit du eines Tages mit einem erfüllten Lächeln von dieser Welt gehen kannst?
1.) Welche
Ziele sind dir noch wichtig, ein deinem Leben zu erreichen? Lies mehr darüber unter
Ziele2.) Welche
Bedürfnisse in dir sind noch unerfüllt? Siehe mehr dazu hier:
Bedürfnisse.
3.) Hast du erfüllte Beziehungen verwirklicht? Mehr dazu hier:
Beziehungen 4.) Hast du (d)eine erfüllende (Lebens-)Aufgabe für gefunden? Mehr dazu:
Lebensaufgaben5.) Bist du auf dem konkreten Weg, deine Vorstellungen, Ziele und Träume zu verwirklichen? Und wenn nein, warum nicht?
5.) Hast du dir die Zeit genommen, eine
Vision von einem erfüllten Leben für dich zu entwickeln?
6.) Hast du deine
Potenziale erkannt, erforscht und sie zu deinem Nutzen und dem Nutzen anderer eingesetzt? Siehe mehr dazu:
Human Design 7.) Lebst du bereits die höchste Form deines Daseins, die du dir vorstellen kannst? Falls nein, was fehlt noch dazu?
Auf was wartest du denn, um die wirklich wichtigen Schritte in deinem Leben JETZT endlich anzugehen?
Bist du an weiteren Themen wie diesem interessiert? Dann abonniere meinen
kostenlosen Fernlehrgang!
Dein FEEDBACK zu diesem Thema