Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Wertvoll

Bin ich wertvoll? Bin ich würdig?

WertvollViele Menschen halten sich selbst für nicht wertvoll und haben ein geringes Selbstwertgefühl. Zum Thema Selbstwert denken viele: 'Bin ich für irgendwas gut genug? Für andere Leute? Oder für meinen Job? Oder für Gott?'

Die Frage nach dem eigenen Wert stellt sich dann, wenn man Bestätigung für seinen Wert im Außen sucht. Wenn du jedoch sehen könntest, wieviel Erfahrungen du bereits auf deinem Lebensweg gesammelt hast, wie viel Mitgefühl, Wertschätzung, Liebe und Dankbarkeit du bereits entwickelt und erarbeitet hast, wird deutlich: Du musst deinen Wert gar nicht beweisen! Schon gar nicht, indem andere dir erst deinen Wert bestätigen müssen.

Vielmehr geht es darum, deinen Wert, all das Erreichte, das Erwirkte, das in dir Entwickelte, vor dir selbst anzuerkennen. All dies hat Energien geschaffen, die dir jetzt zur Verfügung stehen und die du für dich einsetzen könntest. Es geht darum zu sagen: 'Ich bin bereit für meine Energie. Ich bin bereit, meiner Seele zuzuhören. Ich bin bereit für die ganze Weisheit, die ich mir in all den Lebenszeiten erarbeitet habe und die mir jetzt zur Verfügung steht. Ich bin bereit für all meine Potenziale!' Dies und vieles mehr hast du dir längst verdient:

* Liebe
* Geld
* Gesundheit
* die Zuneigung anderer
* Selbstliebe

Wen oder was lässt du bestimmen, wie wertvoll du bist?

Vermutlich suchtest auch du, so wie die meisten Menschen, Zustimmung und Anerkennung bei den Menschen, die um dich herum sind oder waren: Deinen Eltern, Familienmitgliedern, Freunden, dem Partner sowie von Lehrern und Mitschülern. Später dann auch von Organisationen wie der Firma, für die du arbeitest, deinem Chef und deinen Kollegen.

Ein anderer Weg, sich seinen Wert in äußeren Dingen zu suchen, ist der Erwerb von Abschlüssen, einem Abi, Hochschulabschluss oder Doktortitel, einer imposanten Berufsbezeichnung, Beförderungen, Karriere, ein großes Auto oder ein hohes Gehalt und ein großes Vermögen. So meinen manche: 'Habe ich viel Geld, bin ich viel Wert!'

Auch im Sport suchen viele nach Wert oder wollen ihn beweisen, indem sie Wettbewerbe gewinnen und Auszeichnungen erhalten. Andere wiederum suchen ihren Wert, indem sie versuchen, möglichst viel Aufmerksamkeit von anderer zu erhalten, beispielsweise in Form von Followern in sozialen Medien.

All diese Dinge, so schön sie für eine Zeit lang sein mögen, können dir deinen wahren Wert jedoch niemals in der von dir ersehnten Dauer, Menge und Qualität bestätigen. Die Anerkennung und Aufmerksamkeit, die von äußeren Dingen kommt, sind immer nur temporär. Der Einzige, der deinen wahren Wert sehen, anerkennen und für immer bestätigen kann, bist du selbst!

Beobachtet einmal bei den Menschen um dich herum, was sie auf der Suche nach Anerkennung in ihrem Leben alles durchmachen! Wie sie nach Wert, Anerkennung und Selbstbestätigung im Außen suchen und wie seltsam sie sich dabei zum Teil verhalten. Und welch seltsame Dinge sie dafür tun. Sie suchen nach Identität - und dahinter steht die Frage nach dem eigenen Wert. Sie fragen sich insgeheim: 'Bin ich gut genug?' Kannst du sehen, wie viele von uns nach Anerkennung und Lob suchen?

Ein Teil der Menschen, der sich selbst und andere für 'nicht wertvoll' halten, sabotieren und zerstören ihr Leben sogar bewusst oder unbewusst. Sie verspielen Geld und Gelegenheiten, verlieren ihren Partner, ihren Job oder ihr Haus - letztlich alles, weil sie sich selbst nicht für wertvoll halten und sie alles, was in ihrem Leben 'Gut' ist, aus diesem Grunde unbewusst selbst zerstören. Auf diese Weise beweisen sie sich ihren eigenen Glauben daran, wertlos zu sein.

Ich bemühe mich, gut zu sein - daher bin ich wertvoll!

Dies ist eine weitere Strategie, mit Hilfe derer einige Menschen meinen, ihren Wert beweisen zu müssen: 'Indem ich genug leide, genug für andere tue, meine Fehler bereue und meine Schuld abtrage, beweise ich meinen Wert!' Doch dieses Motiv für das 'gut sein wollen' komm nicht aus dem Herzen, sondern aus Schuldgefühlen heraus. Und führt daher nicht zu den gewünschten Ergebnissen.

In der Tat fühlen sich viele Menschen wertlos, weil sie meinen, in der Vergangenheit unverzeihliche Fehler gemacht zu haben. Es wäre gut zu sagen: 'Vergangenheit ist Vergangenheit - ich schließe damit ab! Ich habe genug vom Karma, ich bin damit fertig, es reicht!' Du kannst die Vergangenheit nicht ändern. Wenn du Schuldgefühle bezüglich der Vergangenheit hast, kannst du die Menschen, die du verletzt hast, um Verzeihung bitten. Siehe ein wirkungsvolles Ritual dazu hier: Ho'oponopono - das Hawaiisches Verfahren zur Aussöhnung und Vergebung.

Schon allein diese Haltung, mit deiner Vergangenheit abzuschließen, führt zu mehr Freiheit, Würde und Wert. Es geht einfach darum, dass du sagst: 'Ich bin wertvoll, unabhängig von der Vergangenheit, unabhängig davon, was andere Leute zu mir gesagt haben oder über mich denken, unabhängig von den Jobs, die ich ausgeübt habe oder den Titeln, die ich trage oder nicht trage'. Was deinen wahren Wert angeht: Nichts davon spielt eine Rolle!

Lasse dir von deiner eigenen Weisheit helfen!

Sobald du anerkennst, dass du wertvoll bist und die Geschenke deiner Seele verdient hast, geschieht etwas Erstaunliches. Du wirst fühlen, dass deine Seele dich anerkennt und sagt: 'Du bist erstaunlich! Ich bin erstaunlich! Schau, was du alles getan hast! Schau, was du alles durchgemacht hast!'

Und du wirst ein Gefühl der Akzeptanz von deiner Seele spüren. Du wirst die Bestätigung deines Werts von deiner Seele fühlen. Momentan blockierst du das noch häufig! Du hast tief in dir nicht das Gefühl, deiner eigenen Seele würdig zu sein. Aufgrund von Schuld und Scham hast du damit immer noch Probleme, zum Beispiel weil du dich schämst, vermeintlich Fehler gemacht zu haben. Oder weil du Angst davor hast, künftig welche zu machen. Es ist wichtig, diese Dinge loszulassen, damit deine eigene Energie fließen und wirken kann!

Die Erfahrungen, die Weisheit und Energien, die du dir im Laufe deines Lebens erschaffen hast, gehören dir! Um sie entdecken und als DEIN anerkennen zu können, musst du dich nur für würdig und wertvoll genug halten. Denn diese Dinge gehören niemand anderem als dir! Und sie wurde dir nicht von Gott, den Engeln oder sonst jemandem geschenkt.

* Kannst du Fülle und das Gute akzeptieren, wenn es jetzt zu dir kommt?
* Fühlst du dich all der Geschenke würdig, die von deiner Weisheit und von deiner Seele kommen?
* Kannst du akzeptieren, dass all dies wirklich dir gehört und dass du all diese Geschenke und die Macht, die in ihnen liegt, nicht missbrauchen wirst?

Es gibt diesbezüglich keine Kompromisse: Alles oder nichts! Entweder akzeptierst du, dass diese Dinge DEIN sind und sie dir zustehen, oder eben nicht. Diese Energien kommen nicht in einem 'bestimmten Maße' oder einem begrenzten Volumen - sie kann nicht reguliert werden!

Dies ist nämlich etwas, vor dem viele Menschen Angst haben: Angst vor der eigenen Macht. Sie fragen: 'Was ist, wenn ich mich meinem Selbst öffne, meinem wahren Wert, meiner eigenen Energie? Wenn ich den ganzen Vorhang auf einmal öffne? Oder die große Mauer auf einmal einreiße? Wenn ich mich plötzlich öffne - werde ich damit dann nicht völlig überfordert sein?'

Aber so funktioniert das nicht! Es ist schließlich deine eigene Energie, deine eigene Weisheit. Warum sollte sie dich überfordern? Deine Energie weiß ganz genau, was zu tun ist, wie sie zu dir kommt, wie sie dir dient, wenn du sie lässt. Es wird keinen schockierenden Übergang geben: Es wird sich langsam entwickeln und entfalten und es wird deine gesamte Lebenssituation mit einbeziehen.

Fühle dich jetzt also einmal in deine eigene Energie und Weisheit hinein. Energie ist Kommunikation. Es ist der Jubel: 'ICH BIN das ICH BIN! Ich existiere!' Das ist der Kern dieser Kommunikation und das Tor zu dauerhafter Freude, Frieden und wahrem Glück.

Verwandte Themen: Selbstliebe * ICH BIN * Seele


Kostenloser Fernlehrgang - Jetzt starten!

Falls du mich unterstützen möchtest: Spende per PayPal oder Überweisung. Hintergrund: Warum kostenlos?

Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema:  Wille