Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Urteilen

Du wirst keinen Frieden finden, solange du über andere urteilst.

UrteilenIndem du dich dazu entscheidest, über etwas oder jemanden zu urteilen, statt einfach nur zu erkennen, was ist, verlierst du deinen Frieden. Urteilen ist die Ursache für den Verlust deines Friedens. Was du im Außen siehst, ist immer nur ein Spiegel deines Inneren. Wenn du jemanden verurteilst, kannst du sicher sein, dass nicht er es ist, den du verurteilst. Es ist ein Teil deiner selbst, den du verleugnet oder in dieser Form nicht anerkennen willst.

Du meinst, die Dinge beurteilen zu müssen. Doch genau dies ist die Quelle deiner Unsicherheit und deines Zweifels. Denn dein Urteil kommt aus deinem Ego, weil nur das Ego glaubt, urteilen zu müssen. Es ist unsicher, weil es Angst hat, die Dinge gar nicht wirklich zu erkennen oder zu verstehen. Und das trifft zu. Um dein Leben zu organisieren, ist es überhaupt nicht notwendig, zu urteilen. Vielmehr geht es darum, zu ERKENNEN.

Urteil vs. Erkennen

Urteilen ist eine Eigenschaft des Egos und führt immer zu Trennung. Jedes Urteil über etwas oder jemanden trennt dich von dem, was du beurteilst. Jedes Urteil führt zu einer weiteren Unterteilung des Ganzen, der Einheit, die allen Dingen und allem Leben zugrunde liegt.

Dein Ego hält sich für sterblich, verletzlich und sieht überall Gefahren. Es hat Angst davor, verletzt oder durch andere angegriffen zu werden. Es trennt alles voneinander, sucht die Unterschiede und meint das Recht zu haben, andere anzugreifen weil es glaubt, dass Angriff die beste Verteidigung sei - und daher gerechtfertigt ist. Dies ist die Ursache für all die Konflikte, für den zerstörerischen Wettbewerb untereinander, für die Kämpfe und Kriege in unserer Welt, die von wahnhaften Egos regiert wird.

Die gegensätzliche Perspektive ist die deiner Seele bzw. deines 'höheren Geistes': Alles ist Eins. Alles Leben kommt aus der gleichen Quelle. Die Welt ist ein Ausdruck der Vielfalt, doch die zugrunde liegende Quelle ist EIN Geist, den wir alle teilen und von dem wir ein Teil sind. Aus dieser Perspektive sind alle Menschen deine gleichwertigen Brüder und Schwestern. Sie mögen in ihrem Ausdruck verschieden sein, doch ihr Wesen ist eins mit deinem Wesen. Und dieses Wesen, dieser gemeinsame 'Geist', ist unsterblich und unverletzlich.

In dieser Sichtweise liegt Frieden, weil es nichts anzugreifen gilt, weil alles Teil von dir selbst ist. Du kannst immer nur dich selbst angreifen. Das Ego versteht dies nicht, weil es dich getrennt von allem anderen wahrnimmt und diese Sicht durch seine Urteile immer wieder erneuert. Aus spiritueller Sicht jedoch gilt es nur, in Liebe und in Frieden auf alles zu schauen, was ist. Liebe nimmt an und lehnt nichts ab. Wahrer und dauerhafter Frieden entsteht durch die Bewusstheit, dass dein wahrer Kern unsterblich und auf Ewig unverletzlich ist.

Urteilen heißt, nur ein Teil der Wirklichkeit anzuerkennen

Durch ein Urteil wählst du einen Teil der Wirklichkeit aus und weist etwas anderes zurück. Urteilen beinhaltet immer auch Zurückweisung. Daher spielt es letztlich keine Rolle, ob ein Urteil richtig oder falsch ist, weil du durch jedes Urteil dem Irrtum unterliegst, du könntest ein Teil der Wirklichkeit einfach ausblenden.

Das Ego kann die Wirklichkeit nicht erkennen, es selektiert deine Wahrnehmung durch Urteile. Dies schafft eine Scheinsicherheit, eine mentale Struktur, durch die du auf Welt siehst. Doch ist dies auch ein Gefängnis, weil es dich in die begrenzenden Vorstellungen deines Egos einsperrt.

Im Urteil liegt eine verborgene Forderung

Urteilen heißt auch, bewusst oder unbewusst von anderen etwas zu verlangen, was du dir bisher selbst nicht geben oder verwirklichen konntest. Du verlangst von anderen etwas, dass du in dir selbst nicht zulassen oder akzeptieren kannst oder selbst noch nicht in ausreichendem Maße entwickelt hast. Du urteilst über etwas im Außen, weil es dir etwas Inneres spiegelt, dass von dir erkannt werden will. Dies ist der geniale Mechanismus, mittels dem wir Bewusstheit über uns selbst erlangen können. So werden uns Aspekte gezeigt, die in unserem Unterbewusstsein schlummern und von unserem Tagesbewusstsein noch nicht erkannt werden.

Andere Meinungen verurteilen

Viele von uns lehnen Gedanken ab, die ihren eigenen widersprechen. Andere lehnen grundsätzlich Ideen ab, wenn es nicht ihre eigenen sind. Wieder andere erklären jeden Glauben für falsch, der sich nicht mit ihren eigenen Glaubensgrundsätzen vereinbaren lässt. Indem wir dies tun, machen wir einen Fehler. Denn damit lehnen wir die Hälfte des Universums ab. Wir leben in einer polaren Welt. Und das bedeutet, dass alles einen Gegensatz hat. Von allem, was wir für die Wahrheit halten, ist immer auch das Gegenteil richtig. Es gibt in unserer polaren Welt keine 'absolute Wahrheit'. Jede Sichtweise und jede Erkenntnis kann immer nur maximal die Hälfte der ganzen Wahrheit sein. Dies ist die Logik einer polaren Welt. Durch jedes Urteil, dass du triffst, lehnst du eine Seite der Wahrheit ab. Jede Bewertung beinhaltet die Ablehnung einer Wahrheit und zeigt deine fehlende Anerkennung der Gleichwertigkeit.

Die Fehler der anderen

Im Umgang mit anderen Menschen stehst du vor einer einfachen Entscheidung: Du kannst sie für 'schuldig' oder für 'unschuldig' erklären. Mit dieser Entscheidung wirst du jeden Tag aufs Neue konfrontiert. Wie du jemanden beurteilst, so beurteilst du dich selbst. Die Erkenntnis, dass anderer unperfekt sind und Fehler machen, wird nicht bewirken, dass du dich besser fühlst. Im Gegenteil, dein Urteil wird das Gefühl deiner eigenen Wertlosigkeit verstärken. Jegliche Art von Unmut, Ärger oder Verurteilung anderen Menschen gegenüber schneidet dich von der Fülle ab. Weil du verärgert bist, bemerkst du es in der Regel nicht - aber auf subtile Art bekommst du durch dein Urteil ein schlechtes Gewissen. Es entsteht in dir ein Gefühl der Unwürdigkeit - und dieser Vorgang raubt dir sehr viel Energie.

Wut auf andere

Ärger und Wut sind mildere Formen des Hasses. Du kannst nichts Gutes empfangen, wenn du anderen Schlechtes wünschst. Dankbarkeit bringt GLÜCK hervor. Unmut, Ärger und Verurteilung bringt UNGLÜCK hervor. Dass, worauf du deine Aufmerksam richtest, verstärkst du automatisch. Indem du dich über die Fehler, Unzulänglichkeiten oder Unfähigkeiten anderer aufregst, verstärkst du diesen scheinbaren Mangel in deinem Bewusstsein. Alle Gedanken, die du aussendest, werden zu dir zurückkommen und dir die Eigenschaften, die du mit deinen Gedanken verbunden hast, verstärkt zurückbringen. Wenn du anderen destruktive Gedanken schickst, zerstörst du daher in Wirklichkeit dich selbst.

Ergänzende Themen: Wie werde ich frei von Urteilen? * Ego * Liebe


Kostenloser Fernlehrgang - Jetzt starten!

Falls du mich unterstützen möchtest: Spende per PayPal oder Überweisung. Hintergrund: Warum kostenlos?



nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema:  Verantwortung