Spritiwissen.de Wissen von A-Z
Ärger

Ärger

Ärger ist ein Signal, dass es etwas für dich zu erkennen oder loszulassen gilt.

Dieses Thema kannst du dir auch als Podcast anhören:

Podcast: Ärger

Wenn du dich über etwas ärgerst ist das immer eine Chance zur Selbsterkenntnis. Es zeigt deine Ablehnung von etwas. Etwas, dass du nicht 'gut' findest, nicht haben willst, mit dem du 'nicht einverstanden' bist. Das ist das Gegenteil von Liebe - denn Liebe bedeutet, alles anzunehmen, so wie es ist. Das ist gleichzeitig der Zustand des Friedens.

Wenn du dir also mehr Liebe und Frieden in deinem Leben wünschst: Schaue dir genau an, worüber du dich ärgerst und warum!

Jeder Widerstand bedeutet eine Last

Wenn andere Menschen mit deinen Vorstellungen von 'angemessenem' oder 'richtigem' Verhalten nicht übereinstimmen - wer trägt dann diesen Ärger, diese Last? Du oder der andere? Du allein natürlich!

In solchen Situationen kannst dir bewusst machen, dass du nicht weißt, welchen Lebensplan und welche Lebensaufgaben ein anderer Mensch hat. Wenn du das ganze Bild sehen könntest, würdest du vermutlich neutral sein, weil du dann die Vollkommenheit in allem erkennen könntest, die hinter allem steckt. Hinter jedem Leben verbirgt sich ein großer Plan, den du nicht kennst und den du nicht erfassen kannst. Daher solltest du damit aufhören, über das Verhalten anderer Menschen zu urteilen.

Du musst es nicht gut finden! Es geht nur darum zu akzeptieren, dass andere aus Gründen, die du nicht kennst, so handeln, wie sie handeln. Und auch wenn dies nicht mit deinen eigenen Werten und Vorstellungen übereinstimmt gilt es, das einfach nur wahrzunehmen ohne zu urteilen.

Ego

Es ist dein Ego, dass immer etwas oder jemanden für irgendeinen Umstand, der dir nicht gefällt, verantwortlich macht. Dein Ego trennt. Es trennt dich von deinem wahren Selbst, dem Erkennen deines wahren 'Ichs'. Und es trennt dich von deinen Mitmenschen. Um dies zu erreichen, produziert dein Ego trennende und urteilende Gedanken.

Es trennt dich auf diese Weise von anderen und denkt: 'Ich bin im Recht - du bist im Unrecht!'. Das Ego tut dies, damit es Macht über dich erhält. Es bindet dich auf diese Weise, weil du diesen Gedanken und Gefühlen dann Raum gibst - und damit dein Ego stärkst. Ärger, Wut und Urteile isolieren dich, distanzieren und trennen dich von den höheren Ebenen deines Seins. Auf diese Weise vergisst du dein wahres Wesen, die Größe deiner Seele, die Erhabenheit und Weisheit, die du in Wahrheit bist.

Ich weiß, was richtig ist!

Die Haltung, selbst immer recht haben zu wollen und die Meinung oder das Verhalten anderer als 'falsch' zu sehen, ist es, die den Krieg und Konflikte unter uns hervorbringt. Erkenne, dass deine Wahrheit nicht unbedingt die Wahrheit deines Gegenübers ist. Und dass beide Sichtweisen, beide Wahrheiten, gleichzeitig sein dürfen. Unterschiedliche Betrachtungsweisen, unterschiedliche Meinungen, Ansichten oder auch abstoßendes Verhalten hat immer seine Berechtigung - auch wenn dein Werte- und Glaubenssystem dies zunächst nicht akzeptieren mag. Wie gesagt: Du kennst die Hintergründe und die Lebensstory von anderen nicht, weißt nicht, wo jemand herkommt, wo er steht und wohin er sich in diesem Leben entwickeln will.

Verhalten anderer neutral betrachten

Deine Aufregung über andere kann schnell verfliegen, wenn es dir gelingt, andere neutral zu betrachten und nicht zu bewerten oder zu beurteilen. Einer der vielen Wege dorthin ist der imaginäre 'Raum der Neutralität'.

Dies ist ein Raum in deinem Bewusstsein. Du gelangst dorthin, indem du sagst: 'Ich öffne den Raum der Neutralität in mir und außerhalb von mir.' Nimm dir mal Zeit und probiere das einfach aus! Nimm dann alles wahr, was in diesem Raum der Neutralität aufsteigt. Du kannst es genießen, im Raum der Neutralität zu sein und dich dort zu entspannen. Es mag simpel klingen - doch wenn du andere neutral betrachten kannst, befreist du dich vom Ärger, von unnötiger Aufregung - und vor allem von Energieverlust!

Andere sind ein Spiegel für dich

Wenn es dir nicht gelingt, andere neutral betrachten zu können, kannst du davon ausgehen, dass du immer selbst etwas damit zu tun hast. Dann berührt etwas, jemand oder ein bestimmtes Verhalten einen Punkt in dir, den du dir selbst nicht erlaubst. Zu dem du früher vielleicht selbst gemaßregelt wurdest oder der dir verboten wurde - und den du nun anderen auch nicht erlauben oder zugestehen willst.

Wenn du das erkennen kannst, hast du eine große Chance, dich selbst und dieses Muster zu heilen und so mehr Frieden und Freiheit in dein Leben zu bringen. Du kannst dich dafür entscheiden, dir dieses Muster genauer anzuschauen und diese Endlosschleife, die dir viel Energie raubt, jetzt hinter dir zu lassen.

Bei Ärger innehalten

Wenn Ärger in dir aufsteigt, dann fühle diesen Ärger ganz bewusst für einen Moment. Setze dich auf einen Stuhl oder lege dich hin - und fühle einfach. Fühle es. Ein Gefühl, das komplett 'durchgefühlt' wurde, verlässt dein System. Wenn dich also etwas ärgert, ist dies in Wahrheit ein Signal dafür, dass dein System ein bestimmtes Muster nun loswerden möchte. Und je stärker du diesem Ärger, diesem Gefühl, den Raum und die Präsenz gibst, einfach da sein zu dürfen, je schneller wird es dein System verlassen.

Du kannst auch laufen, weinen, schreien, springen oder dich schütteln, um diesem Gefühl Raum zu geben. Dann bist du ein Stück weiter in deiner Freiheit und Leichtigkeit angelangt. Wenn dir das liegt, kannst du auch im Rahmen von Mediation Kräfte rufen und sie bitten, deine Wut, deinen Ärger und deren Ursachen in dir aufzulösen und zu transformieren. Das kann sehr wirkungsvoll sein - probier's aus!

Fazit

Ärger steht für deine Ablehnung und deinen Widerstand. Du gestattest der Welt nicht, so zu sein, wie sie ist. Das verhindert den Frieden in dir. Wenn du frei und in Frieden leben möchtest, erkenne deine Wut und deinen Ärger als Lehrmeister. Sie weisen dich auf etwas hin, was es noch zu klären gilt. Ergründe genau, warum du ärgerlich geworden bist oder warum dich etwas aufregt. Häufig sind es einengende, überholte Glaubenssätze , die endlich in dir erneuert oder erlöst werden wollen.

Mehr über diese Mechanismen in folgenden ergänzenden Themen: Frieden und Urteilen.


Falls du an weiteren Themen interessiert bist: Abonniere meinen kostenlosen Fernlehrgang!

Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema:  Atlantis



Copyright © 2025 by Sven-Oliver Wirth