Vollkommenheit
Vollkommenheit muss nicht erst erreicht werden, denn dein Geist ist bereits vollkommen.
Vollkommenheit bezieht sich nicht auf das Ego, den Körper oder die Welt, so wie du sie wahrnimmst, sondern auf den GEIST. Die Vollkommenheit, von der ich hier spreche, ließe sich auch mit 'ganz sein' übersetzen.
Wir haben in der Tiefe eine Sehnsucht danach, uns zu vervollkommnen. Wir fühlen uns getrennt und allein. Wir spüren - bewusst oder unbewusst - dass uns etwas fehlt, wissen aber nicht genau, was dies ist. Wir versuchen dann, dieses 'Loch' zu füllen, indem wir uns irgendetwas Weltliches wünschen. Etwas, von dem wir uns erhoffen, es könnte dieses Loch stopfen, uns erfüllen und 'ganz' machen.
Daher suchen wir z.B. nach anderen Menschen, die uns vervollkommnen sollen. Oder nach Gegenständen, nach Materiellem, der neueste Mode und schönen Schuhen. Oder nach Dingen, von denen wir uns Sicherheit oder Vereinigung (tiefere Verbindungen zu anderen) versprechen.
Doch all dies bleibt am Ende immer unerfüllt, weil uns die Welt nicht das geben kann, wonach wir wirklich suchen. Denn die irdischen Verlockungen sind nur Illusionen, in die wir immer wieder unsere Hoffnung setzen, und die uns am Ende immer wieder aufs Neue enttäuschen und zu Leid führen.
In der Religion bezeichnet man diese Illusionen, denen wir hier nachjagen, als '
Götzen'. Götzen haben unzählige Formen, denen zwei Dinge gemein sind: 1. Führen sie zu Enttäuschung und Leid und 2. lenken sie uns von der Erkenntnis unseres wahren Ichs ab.
Das vollkommene 'Ich'
Ein Teil deines Geistes ist von den Irrtümern und Selbstbildern deines Egos völlig unberührt geblieben. Dieser Teil, der deine wahre Existenz ist, ist nach wie vor vollkommen und wird es immer sein. Denn die Wirklichkeit, in der dieser Teil deines Geistes existiert, ist jenseits dieser Welt, jenseits deiner Vorstellungen, im Einssein mit Gott. Was Gott und was 'Gottes Sohn' ist, beschreibe ich hier:
Gott.
Vollkommenheit bezieht sich auf den Teil deines Geistes, der sich als 'Gottes Sohn' erkennt. Er verfügt über die gleichen, machtvollen Eigenschaften wie sein 'Vater'. Aber auch der Teil deines Geistes, der sich als inkarniertes Wesen hier auf der Erde wahrnimmt, kann durch Bewusstseinsentwicklung sein wahres Wesen erkennen. Wenn dies geschieht, sieht er die Vollkommenheit in sich selbst sowie gleichzeitig auch in jedem anderen Menschen, unabhängig von dessen Verhalten.
Wer jedoch anhand der Vorstellungen seines Egos versucht, 'perfekt' oder 'vollkommen' zu sein, wird leiden. Den 'Vollkommen sein zu wollen', ist kein erreichbares Ziel. Die Wahrnehmung von Vollkommenheit ergibt sich ganz von selbst, wenn du dein wahres Wesen als unsterblichen Geist erkennst.
Verwandte Themen:
Götzen *
Gottes Sohn *
Geist
Kostenloser Fernlehrgang - Jetzt starten!
Falls du mich unterstützen möchtest: Spende per
PayPal oder
Überweisung. Hintergrund:
Warum kostenlos?
Dein FEEDBACK zu diesem Thema