Heiliger Geist
Den 'Heiligen Geist' in anderen sehen
Suche den HEILIGEN GEIST nur in dir, denn dann könnten deine Gedanken dir Angst einflößen. Denn indem du den Standpunkt deines Egos einnimmst, unternimmst du dann eine Reise mit deinem Ego als Führer, und das muss unweigerlich Angst erzeugen. Denn das Ego hat vor allem Angst, das nicht so ist, wie es selbst.
Erkenne daher das universale Prinzip des HEILIGEN GEIST, das ebenso in dir wie in allen anderen wirkt. Wenn du hinter die Worte und Taten der anderen Menschen in deinem Umfeld blickst, kannst du deren Grundmotive erkennen, die zu entsprechenden Ideen oder Handlungen geführt haben. Sehr häufig ist dies ANGST.
Der HEILIGE GEIST spricht aus deinen Mitmenschen
Welche Botschaften die Menschen in deiner Umgebung dir geben, liegt bei dir. Was sagen sie? Was möchtest du, dass sie dir sagen sollen? Diese Entscheidung in Bezug auf andere Menschen bestimmt, welche Botschaft du empfängst. Der HEILIGE GEIST ist in jedem Menschen und seine Stimme kann durch jeden Menschen zu dir sprechen. Vielleicht wissen deine Mitmenschen nicht, wer sie wirklich sind. Aber da ist ein Licht in ihrem Geist, das dies erkennt. Dieses Licht kann in deinen Geist leuchten, ihren Worten Wahrheit verleihen und dich befähigen, sie zu hören. Die Worte des anderen sind die Antwort des HEILIGEN GEISTES an dich. Ist dein Glaube an ihn stark genug, dass du hinhörst?
Erkenne die Ängste im anderen
Angst kommt vom Ego, weil es sich als schwach, allein, verletzlich und getrennt wahrnimmt. Indem du Angst in deinem Gegenüber wahrnimmst, kannst du dessen Glauben an die Illusionen seines Egos erkennen.
Angst hat viele Gesichter.
Die zentrale Angst des Egos ist die Angst vor dem Tod. Doch hat sie viele weitere 'Ärmchen': etwa die Angst davor, zu versagen. Oder die Angst vor Wertlosigkeit, die Angst vor der Unberechenbarkeit, die Angst vor Mangel, die Angst vor Krankheit und Verletzung oder die Angst davor, etwas zu verpassen. Indem du diese Motive in den Gedanken des anderen erkennst, blickst du auf die Verzweiflung, die durch den Glauben an unser eigenes Ego entsteht.
Erkenne die Liebe im anderen
Ebenso nimm die LIEBE als Quelle von Gedanken im anderen wahr. Liebe ist der natürliche Zustand unseres SEINS und ist die Essenz von allem, was real, was wirklich ist. Achte also auf jeden Ausdruck von
Sanftmut, Barmherzigkeit, Selbstlosigkeit und allem, was Frieden und Liebe in irgendeiner Form ausdrückt.Schaue mal auf den Mann, der regelmäßig sein Auto putzt und liebevoll jeden kleinen Kratzer begutäugt und zu reparieren versucht. Er zeigt seine Liebe, indem er sie auf sein Auto projiziert. Oder beobachte, wie jemand sorgfältig und liebevoll seine Blumen gießt oder sich um seinen Garten kümmert. Er drückt seine Liebe aus, indem er sie auf Blumen, Pflanzen und die Natur projiziert. Du verstehst das Prinzip? Du wirst einen Ausdruck von Liebe in jedem Menschen finden, sei er nach außen hin auch noch so hart, aggressiv, 'böse' oder gemein.
Liebe ist unser Wesen. Und auch, wenn es den meisten von uns nicht bewusst ist, so bleibt diese Wahrheit doch wahr, auch wenn wir sie nicht erkennen oder nicht anerkennen wollen. Das juckt die Wahrheit nicht, sie bleibt, was sie ist, und wartet geduldig und von unseren Illusionen völlig unbeeinflusst, bis wir sie in uns und im anderen als Wahrheit erkennen.
Dein FEEDBACK zu diesem Thema