Spritiwissen.de Wissen von A-Z

Heiliger Geist vs. Hohes Selbst

'Heiliger Geist' vs. 'Hohes Selbst'

Heiliger Geist vs. Hohes SelbstDer 'Heilige Geist' und das 'Hohe Selbst' stammen aus unterschiedlichen spirituellen Traditionen und haben unterschiedliche Bedeutungen:

Heiliger Geist (Christentum)

* Im Christentum ist der Heilige Geist die dritte Person der Dreifaltigkeit (neben Gott Vater und Jesus Christus).
* Er wird als göttliche Kraft oder Gegenwart Gottes verstanden, die Menschen führt, inspiriert und heiligt.
* Der Heilige Geist spielt eine zentrale Rolle bei der Offenbarung göttlicher Wahrheit und der spirituellen Transformation.

Hohes Selbst (Esoterik/Spiritualität)

* Das Hohe Selbst wird in esoterischen und spirituellen Traditionen als der göttliche oder erleuchtete Teil des eigenen Bewusstseins betrachtet.
* Es wird oft als Brücke zwischen dem individuellen Selbst und einer höheren spirituellen Realität gesehen.
* Während der Heilige Geist als eine externe göttliche Kraft gilt, wird das Hohe Selbst oft als eine innere, höher entwickelte Form des eigenen Bewusstseins verstanden.

Die Hauptunterschiede:

* Der Heilige Geist wird in der christlichen Tradition als eine unabhängige göttliche Person betrachtet, die mit Gott interagiert und von ihm ausgeht.
* Das Hohe Selbst wird in esoterischen Lehren als ein Teil des eigenen höheren Bewusstseins gesehen, das zur persönlichen Erleuchtung führt.

Obwohl beide Konzepte mit göttlicher Führung und Weisheit zu tun haben, stammen sie aus unterschiedlichen philosophischen Hintergründen.
Verwandte Themen: Himmel * Geist * Gott
Dein FEEDBACK zu diesem Thema

nach oben  *  Quellennachweis
Nächstes Thema: Den 'Heiligen Geist' in anderen sehen